In BT kompakt bringt Dir das BASIC thinking-Team jeden Freitag einen tollen Mix an Lesestoff fürs Wochenende direkt in die Inbox. Eintragen kannst du dich hier. Zudem gibt es alle Links von BT kompakt am Wochenende auch nochmal per Twitter, Facebook und Google+ zu entdecken, wahlweise kannst du auch unseren RSS-Feed oder WhatsApp-Service abonnieren.
Liebe Leserinnen und Leser,
der Beitrag unseres bloggenden Anwalts Boris Burow über Blitzer-Apps hat in dieser Woche für viel Aufmerksamkeit bei uns gesorgt. Er ist der Frage nachgegangen, inwieweit Apps während des Autofahrens erlaubt sind, die uns vor Blitzern oder Verkehrskontrollen warnen. Zudem hat er einen Tipp gegeben, wie man einer Strafe doch noch entgehen kann.
Daraufhin gab es Diskussionen über Sinn und Unsinn dieses neuen Urteils, der Rolle der Polizei und von Rechtsanwälten – aber auch eine tolle Idee: Eine App, die vor rücksichtslosen Rasern warnt. Anyone?
Ansonsten diese Woche bei uns:
- Im Test: Mit dem Start-up Indivist die eigene Jeans vom Sofa aus designen
- Monstroid: Erlebe die enorme Kraft Deiner WordPress-Seite [Anzeige]
- Niggemeier und Rosenkranz gründen „Übermedien“: Lohnt sich das?
- Surfer + digitaler Nomade = Surfnomade?
- Mit diesen Tricks kommen digitale Nomaden und Reisende weltweit ins Internet
- Knips! Sind Blitzer-Apps verboten?
- Digitale Transformation im Fußball: Mit Crowdsourcing zu Ideen und Geld?
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
P.S.: Noch nicht eingetragen? Dann aber schnell!
Schöne Themenübersicht. Werde mal erwägen den Newsletter zu ordern. LG aus Bochum