In BT kompakt bringt Dir das BASIC thinking-Team jeden Freitag einen tollen Mix an Lesestoff fürs Wochenende direkt in die Inbox. Eintragen kannst du dich hier. Zudem gibt es alle Links von BT kompakt am Wochenende auch nochmal per Twitter, Facebook und Google+ zu entdecken, wahlweise kannst du auch unseren RSS-Feed oder WhatsApp-Service abonnieren.
Liebe Leserinnen und Leser,
einige haben sich – positiv wie negativ – provoziert gefühlt von Guido Augustins selbstkritischer Abrechnung mit den schwarzen Schafen unter den Social-Media-Managern – von konstruktiver Kritik über Lobesworte bis zu destruktiven Beleidigungen war alles dabei. Zugegeben, unser Kolumnist hat es erneut auf Provokation abgesehen mit seinem Meinungsstück „Social Media ist tot!″, das in dieser Woche bei uns für den meisten Trubel gesorgt hat. Und sein Ziel dürfte er erreicht haben: Es gab sehr viele spannende und fruchtbare Diskussionen über Sinn und Unsinn des Social-Media-Hypes und das Besinnen auf die wirklich wichtigen Dinge im Netz: Die Kommunikation untereinander.
Ansonsten diese Woche bei uns:
- Aufmerksamkeitsökonomie: Wie Digitalangebote heute noch im Netz auffallen können
- Boris berät: Wie Steuerrecht und Digitalisierung zusammenpassen
- Wie technische Entscheidungen für Geschäftsführer leicht gemacht werden [Anzeige]
- So fern und doch so nah: Auch digitale Nomaden schwelgen mal in Heimweh
- Digitale Transformation im Fußball (3/5): Audience Development und Social Media
- Kommunikation in Unternehmen: Social Media ist tot!
- Arbeiten in der Cloud: Welches Ökosystem nutzen digitale Nomaden?
Wir hoffen, es war etwas für dich dabei!
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
P.S.: Noch nicht eingetragen? Dann aber schnell!
Kommentieren