In BT kompakt bringt Dir das BASIC thinking-Team jeden Freitag einen tollen Mix an Lesestoff fürs Wochenende direkt in die Inbox. Eintragen kannst du dich hier. Zudem gibt es alle Links von BT kompakt am Wochenende auch nochmal per Twitter, Facebook und Google+ zu entdecken, wahlweise kannst du auch unseren RSS-Feed oder WhatsApp-Service abonnieren.
Liebe Leserin, lieber Leser,
im Jahr 2016 hat auch WhatsApp es geschafft und flächendeckend die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung eingeführt. Das bedeutet, dass alle Nachrichten, VoIP-Anrufe, Bilder, Videos und Sprachnachrichten auf deinem Handy verschlüsselt und erst auf dem des Empfängers entschlüsselt. Damit hat WhatsApp einen seiner größten Kritikpunkte aus dem Weg geräumt. Hier steht, wie du mit deinen Kontakten überprüfen kannst, ob du schon verschlüsselt kommunizierst.
Apropos sicher kommunizieren: Unser Magazin für digitale Nomaden und Webworker, MeinLeben.digital, läuft jetzt wie BASIC thinking über eine sichere HTTPS-Verbindung. Das merkst du an dem kleinen Schloss in der Adresszeile. Schau doch mal vorbei!
Ansonsten diese Woche bei uns:
- 6 Streaming-Tipps fürs Wochenende: „Dorfpunks“, „Traumland“, „It Might Get Loud“
- Digitale Justiz: Schaffen es die Gerichte ins 21. Jahrhundert?
- Trendreport: 5 Entwicklungen, über die wir im April sprechen werden
- Endlich! WhatsApp mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle Formate und Geräte
- Weg mit Flash: Der Flash Player ist ein Sicherheitsrisiko
- StarMoney Banking Cloud – Alle Finanzen stets im Blick (Anzeige)
- So kannst du als Webworker konzentriert arbeiten
- fileee box im Test: Nie mehr abheften, Aktenordner adé?
- „Freund XY war live“: So deaktivierst du die Facebook-Benachrichtigungen zu Live-Videos
- Sportrechte an Facebook, Twitter & Yahoo: Die neuen Player machen ernst
- Bürokratisches 1×1 für digitale Nomaden: Die richtige Krankenversicherung (MeinLeben.digital)
Wir hoffen, es war etwas für dich dabei und wünschen dir ein schönes Wochenende!
P.S.: Noch nicht eingetragen? Dann aber schnell!
Kommentieren