In MM kompakt bringen Dir die Mobility Mag-Chefredakteure Marinela Potor und Ekki Kern jeden Freitag einen tollen Mix an Lesestoff fürs Wochenende direkt in die Inbox. Eintragen kannst du dich hier.
Liebe Abenteurer,
auch diese Woche haben wir Euch wieder unsere besten Geschichten der Woche zusammengetragen. Viel Spaß beim Lesen!
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
![]() |
(Junior) Social Media & E-Mail Marketing Manager (m/w/d) Russ Jesinger Vertriebs GmbH & Co. KG Nürtingen in Dettingen |
- Christina Widner, die im Netz auch als „Herzblutköchin“ Kochrezepte veröffentlicht (aktuell etwa den „Big-Mac-Salat“), hat das Buch „Trotzdem Vegan“ von Andrea Ballhause und Christian Voecks gelesen. Es sei kein Ratgeber, schreibt sie, habe aber viele gute Beispiele parat, warum sich der Umstieg auf eine andere Ernährung lohnen kann. Wir verlosen ein Exemplar des Buchs.
- Marinela Potor hat einen schönen Text über Abschied geschrieben und fragt sich auch, ob es Menschen, die oft unterwegs sind, prinzipiell leichter fällt, Byebye zu sagen.
- Was bei Flixbus nerven kann, sind die teilweise langen automatisierten Durchsagen. Als Reaktion auf unseren Beitrag hat das Unternehmen uns versichert, dass man sich „die Kritik zu Herzen genommen“ und „die Ansage massiv gekürzt“ habe.
- „Ich bin ein Zwei-Meter-Riese mit 150 Kilogramm Kampfgewicht, weiß und männlich, dazu mit knapp über 30 Jahren im besten Alter“, sagt ein Berliner Taxifahrer über sich. Neben dem Job bloggt er auch – und erzählt über seine Nachschichten:„Ich hatte schon Mörder im Auto“.
- Im ersten Teil unserer Artikelreihe „Wie viel Minimalismus ist genug?“ definiert Viktor Peters, Online Marketing Spezialist bei Mittwald, dem Exklusivpartner des Mobility Mag, den Begriff Minimalismus. In den kommenden Wochen wird es dann um Essen und Software gehen, die beide viel Zeit in Anspruch nehmen.
- Was bringt Menschen dazu, für lange Zeit von Zuhause weg zu gehen? Unsere Autorin Sonia Jaeger hat sich auf die Suche nach psychologischen Beweggründen für das Langzeitreisen gemacht.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marinela Potor, Ekki Kern
Chefredakteure Mobility Mag
Kommentieren