In BT kompakt bringt Dir BASIC thinking-Chefredakteur Tobias Gillen jeden Freitag einen tollen Mix an Lesestoff fürs Wochenende direkt in die Inbox. Eintragen kannst du dich hier.
Liebe Leserin, lieber Leser,
zwei große Themen haben uns diese Woche intensiv beschäftigt bei BASIC thinking. Einmal die Frage, wie stark und Social Bots beeinflussen und warum sie so gefährlich sind. Bestes Beispiel: Nach den drei TV-Debatten zwischen Clinton und Trump trendete plötzlich der Hashtag #TrumpWon – das und andere Beispiele nennt unser Autor Fabian Mirau und zeigt auf, wie sie das Meinungsbild verzerren.
Zudem bringt die Telekom nun einen neuen Messenger raus – ja, kein Scherz, im Jahr 2016. Und jetzt rate mal, was der kann! Schreiben! VoIP-Telefonie! Videochats! An dieser weltbewegenden Innovation, nein, Revolution haben seit 2014 schlappe 70 Mitarbeiter gearbeitet. Der neuste WhatsApp-Klon, äh, -Konkurrent, soll auf den Namen Immmr hören und startet nun – na, wo würde man es erwarten, wenn man den ganz großen Weltmarkt angreifen will – in der Slowakei. /Ironie aus
Das und alle weiteren Lesetipps haben wir wie immer hier für dich gesammelt.
- Wie uns Social Bots beeinflussen und warum sie so gefährlich sind
- Es reicht: Warum wir eine blickdichte Filter-Blase brauchen
- „Die Höhle der Löwen“: 8 Fragen an… Uli Sambeth vom eBall
- „Die Höhle der Löwen“: 8 Fragen an… Birgit Wenz von Kinderleichte Becherküche
- Conversation Topics: Facebook will Gesprächsthemen im Messenger vorschlagen
- Alles in einem: Mit der App von Das Telefonbuch (Anzeige)
- #YahooGate: Yahoos marode Sicherheitspolitik und der Verdacht auf Massenüberwachung
- Kein Scherz: Telekom bringt mit Immmr den nächsten WhatsApp-Konkurrent an den Start
- Das bolivianische Internetfiasko
- GIF-Verbot in der NFL: Die besten Reaktionen der Teams [Bildergalerie]
- Umgekehrte Wagenreihung bei der Bahn – Gründe und Lösungen
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
P.S.: Noch nicht eingetragen? Dann aber schnell!
Kommentieren