In BT kompakt bringt Dir BASIC thinking-Chefredakteur Tobias Gillen jeden Freitag einen tollen Mix an Lesestoff fürs Wochenende direkt in die Inbox. Eintragen kannst du dich hier.
Liebe Leserin, lieber Leser,
weniger Linkfreiheit bedeutet mehr Verunsicherung, mit dieser Zeile hat unser Autor Fabian Mirau über die jüngste Urheberrechtsdebatte um das Setzen von Links aufgemacht. Ist es illegal, auf Websites zu verlinken, die urheberrechtlich geschütztes Material verwenden? Insgesamt kommt er zu dem Schluss, dass wir das Internet nicht durch zu viel Juristerei kaputt machen dürfen – Stichwort Leistungsschutzrecht.
Zudem gibt es gute Neuigkeiten für alle Publisher, Medien und Unternehmen: Bei Instagram kann man nun auch Links setzen. Wir haben das natürlich gleich getestet – entweder hier nachzulesen oder auf unserem Instagram-Kanal (abonnieren nicht vergessen) live und in Farbe in unseren Stories erlebbar.
Das und alle weiteren Lesetipps haben wir wie immer hier für dich gesammelt.
- Weniger Linkfreiheit bedeutet mehr Verunsicherung: Macht das Internet nicht kaputt!
- Auch für Unternehmen: Content Accountability sorgt für Vertrauen und direkte Wettbewerbsvorteile
- Hören/Sagen: Podcasts – Kritiken, neue Apps, Hör-Tipps
- #nacktimnetz: Die Nullerjahre haben angerufen und wollen ihr Web of Trust zurück
- Drei Gründe für die Markenmacht der WWE
- Links bei Instagram: So öffnet sich das Netzwerk für Publisher und Unternehmen
- Rechtsbruch bei Skype-Nutzung: Wie sicher ist der VOIP-Anbieter und welche Alternativen gibt es?
- Der ultimative Guide: Gut und günstig Reisen mit der Deutschen Bahn
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
P.S.: Noch nicht eingetragen? Dann aber schnell!
Kommentieren