In MM kompakt bringen Dir die Mobility Mag-Chefredakteure Marinela Potor und Ekki Kern jeden Freitag einen tollen Mix an Lesestoff fürs Wochenende direkt in die Inbox. Eintragen kannst du dich hier.
Liebe Abenteurer,
diese Woche war eine besondere für alle Bahn-Fans. Am Mittwoch morgen ist der orange Premierenzug von Locomore in den Stuttgarter Hauptbahnhof eingefahren. Oder, wie die Veranstalter sagen: der erste per Crowdfunding finanzierte Zug der Welt.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Specialist (w/m/d) statworx GmbH in Frankfurt am Main |
|
![]() |
Werkstudent:in Social Media Performance (m/w/d) Bayernwerk AG in Regensburg |
|
Social-Media, Community Management, Kommunikationskonzepte und Events für hoch-professionelle Dienstleistungen Praktikum/Werkstudent:in (m/w/d) Beirat-BW e.V. in Stuttgart |
Am Bahnsteig waren die meisten Menschen mit Kameras ausgestattet, manche mit Mikrofon. Statt um 6.21 Uhr ging es dann zwar erst um 7.00 Uhr los, aber die Verspätung hat der maximal 200 km/h fahrende Öko-Zug schnell wieder hereingeholt.
Das alles kann man nachlesen und anschauen, denn wir vom Mobility Mag waren live dabei. Alles Wissenswerte zum Thema Locomore findet Ihr in unserem Live-Blog vom Mittwoch und in unserer Bildergalerie. Und was die Fahrgäste Ingrid Hassler und Dieter Zahn von Locomore und der Deutschen Bahn halten, könnt Ihr hier nachlesen.
Außerdem natürlich unsere interessantesten Geschichten der Woche:
- Marinela hat sich mit einer jungen Dame unterhalten, die über die Rolle von Google im deutschen Online-Reisemarkt geforscht hat. Zerquetscht der Internetgigant seine Konkurrenten?
- Drillisch hat mit seinen verschiedenen Mobilfunkmarken wie Smartmobil, Hello Mobil oder Simply die Preise in der Branche nach unten korrigiert. Was steckt hinter dem Unternehmen und wo müssen Kunden aufpassen?
- Eva Mohr gründete gemeinsam mit ihrer besten Freundin im Jahr 2012 die Onlineplattform Allthatiwant. Dort gibt es schicke Outfits und Accessoires zum urbanen Fahrradfahren.
- Christina Widner hat sich für unser Partnerportal „BASIC thinking“ die Discounter-Maschine „Monsieur Cuisine“ im Test genauer angesehen – und fragt: „Muss es immer der Thermomix sein?“
- Marinela hat sich mit Jan M. Biehl, seines Zeichens Geschäftsführer der Hamburger Weihnachtsmann-Agentur Weihnachtsmann-Mieten.de, über sein Businessmodell, Rentiere und dicke Bäuche unterhalten.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marinela Potor, Ekki Kern
Chefredakteure Mobility Mag
Kommentieren