In BT kompakt bringt Dir BASIC thinking-Chefredakteur Tobias Gillen jeden Freitag einen tollen Mix an Lesestoff fürs Wochenende direkt in die Inbox. Eintragen kannst du dich hier.
Liebe Leserin, lieber Leser,
„Fuck you, 2016.“ So schließt US-Talkstar John Oliver mit diesem Jahr ab. Und in der Tat: In diesem Jahr ist viel Scheiße passiert. Trotz allem – oder: gerade deswegen – hier ein Plädoyer für ein engeres Miteinander in 2017. Lasst uns wieder miteinander reden, einander zuhören und helfen. Nicht den lauten Populisten und Hetzern nachlaufen, nicht vor den Terroristen einknicken.
2017 wird uns fordern und uns in die Verantwortung nehmen, es besser zu machen. Nun steht erst einmal das Fest der Zusammenkunft bevor und damit auch ein bisschen Zeit, über das Geschehene und das Zukünftige nachzudenken. Wir wünschen dir ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Liebe!
Für die freien Tage wie immer unsere Lesetipps von dieser Woche für dich.
- Welten, Rallye und Bowser: Eindrücke von Super Mario Run [Bildergalerie]
- Super Mario Run für iOS angespielt: Mamma mia!
- Vorgestellt: So funktionieren Facebooks neue Maßnahmen gegen Fake News
- Wie City-Rabatt-Schlachten Käufer in den Online-Handel treiben
- Interview mit Joachim Paul: „Wer hier in Deutschland einmal scheitert, ist gebrandmarkt“
- Was Journalismus und der organisierte Sport gemeinsam haben
- Snapchat plant seinen großen Super-Bowl-Auftritt
- Plädoyer für ein engeres Miteinander in 2017: Habt euch lieb, verdammt!
Frohe Weihnachten!
P.S.: Noch nicht eingetragen? Dann aber schnell!
Kommentieren