In MM kompakt bringen Dir die Mobility Mag-Chefredakteure Marinela Potor und Ekki Kern jeden Freitag einen tollen Mix an Lesestoff fürs Wochenende direkt in die Inbox. Eintragen kannst du dich hier.
Liebe Abenteurer,
willkommen im neuen Jahr! Wir hoffen, Ihr hattet einen guten Start in den Januar. Wie versprochen gibt es dieses Jahr einige Neuerungen beim Mobility Mag, unter anderem unsere Serie „10 Fragen an…“, in der wir mit Menschen auf Achse darüber sprechen, was sie bewegt.
Neue Stellenangebote
![]() |
Manager Digital Communications – Social Media / Online Kampagnen (m|w|d) ADAC SE in München |
|
![]() |
Kommunikationsmanager – Social Media / Communities & Content Marketing (m|w|d) ADAC SE in München |
|
![]() |
Digital Media Manager für Online Marketing / Social Media Kampagnen (m|w|d) ADAC SE in München |
Für die erste Folge hat sich Marinela mit der Journalistin, Motorradliebhaberin, Bloggerpreisnominierten und Weltreisenden Lea Rieck von Got2Go unterhalten.
Ab Montag gibt es eine weitere neue Serie, nämlich „kontrovers unterwegs“. Hier diskutieren zwei Personen über ein Mobilitätsthema. In der ersten Ausgabe, die ab 9. Januar online ist, streiten sich unsere beiden Chefredakteure über das Bahnfahren.
Wenn Ihr euch auch gerne einmal streitet und jemanden findet, der sich mit euch gemeinsam streitet, freuen wir uns auch über einen Gastbeitrag zur Serie. 🙂
Wir wünschen Euch ein schönes Wochenende!
Marinela Potor, Ekki Kern
Chefredakteure Mobility Mag
Außerdem, wie immer, unsere weiteren Themen der Woche:
- Endlich ist es soweit: Die Deutsche Bahn hat es möglich gemacht, im DB Navigator ab sofort die Wagenreihung von ICEs zu prüfen. Was sonst noch neu ist in der App und worauf die DB stolz ist, könnt Ihr hier lesen.
- „Die Ausläufe der Metropole formten ein bizarres Muster, das sich im nächtlichen Dunkel des Meeres verlor.“ – Wenn Marinela Aufenthalt in Doha hat, gerät sie schon mal ins Schwärmen. Das legt sich wieder, als sie in eine Alkoholkontrolle gerät.
- Ein bisschen gaga wirkt die Umfrage schon, aber man kann sie sich trotzdem einmal kurz ansehen: Deloitte hat deutsche Autofahrer befragt, was sie denn so im Auto machen würden, wenn es erst einmal selbstständig fährt.
- Die schöne ICS-Datei ist aus dem Anhang von Online-Ticket-Mails der Deutschen Bahn verschwunden. Wer noch nicht herausgefunden hat, wie sich eine Verbindung trotzdem ohne großen Aufwand in den eigenen virtuellen Kalender übertragen lässt, kann es hier in drei Schritten lernen.
- Beeindruckende Bilder stammen von Fotojournalist Martin Gommel, der Menschen auf ihrer Flucht getroffen und ihre Geschichten dokumentiert hat. Einen ausführlichen Text über den Mann findet ihr hier, die Bildergalerie „Gesichter der Flucht“ hier.
- Für „BASIC thinking“ hat Marinela das Buch „Die Schweiz ist ein Büro. 62 unkonventionelle Arbeitsorte unterwegs“ von Katrin Gygax gelesen, ein Reisebegleiter für Menschen, die mobil arbeiten und dabei das Land entdecken möchten.
Kommentieren