In MM kompakt bringen Dir die Mobility Mag-Chefredakteure Marinela Potor und Ekki Kern jeden Freitag einen tollen Mix an Lesestoff fürs Wochenende direkt in die Inbox. Eintragen kannst du dich hier.
Liebe Freunde der Mobilität,
immer wieder liest man von Uber, doch was manchmal fehlt, ist ein Uber-blick. Meine Kollegin Marinela hat sich deshalb daran gemacht, den „ultimativen Uber-Guide“ zu verfassen. Dieser wird weiter wachsen, sich aktualisieren – und umfasst schon jetzt umfangreiche Notizen über den Buchungs- und Zahlungsvorgang, die Unternehmenskultur und die Konkurrenten des Fahrdienstes.
Neue Stellenangebote
![]() |
Manager Digital Communications – Social Media / Online Kampagnen (m|w|d) ADAC SE in München |
|
![]() |
Kommunikationsmanager – Social Media / Communities & Content Marketing (m|w|d) ADAC SE in München |
|
![]() |
Digital Media Manager für Online Marketing / Social Media Kampagnen (m|w|d) ADAC SE in München |
Etwas futuristischer geht es in einem weiteren Beitrag der vergangenen Woche zu: 2017 könnte das Jahr sein, in dem Autos endlich abheben. Zumindest in Form von E-Flugzeugen. Wir stellen zwei Pilotprojekte vor – und haben tolle Bilder.
Und warum Bikesharing in Berlin bisher möglicherweise gescheitert ist, erklärt Aktivist und Wahlberliner Dirk von Schneidemesser in seiner „persönlichen Abrechnung„.
Viel Spaß beim Lesen wünscht
Ekki Kern
Chefredakteure Mobility Mag
Kommentieren