Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

US-Printmedien im freien Fall, und D?

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

Jeff Jarvis hat ein paar frische Zahlen rausgekramt:

September was a banner month for online newspaper sites, which attracted more than 58 million readers that month, according to a Q3 Nielsen/NetRatings report conducted for the Newspaper Association of America (NAA). This was the highest amount of unique visitors for paper sites ever, the industry group said. On average, over 56.9 million people visited newspaper sites each month in Q3 2006, up almost 24 percent since Q3 2005. … Newspaper sites generated 2.7 billion pageviews in the third quarter, and visitors spent more than 41.5 minutes each month on the sites, according to the report. During that period last year, visitors viewed around 1.9 billion paper pages, spending 40.4 minutes on the sites on average month

aber nicht zu früh freuen, denn die Werbegelder wollen nicht mit dem Trend mitgehen:

Still, increased readership may not translate to a boost in overall income for newspaper publishers. A Merrill Lynch report released earlier this week predicted industry profit could remain flat for years because online newspaper ad revenues will not comprise half of all newspaper revenues for at least twenty years. The company also expected a 2 percent drop in newspaper ad revenue in the fourth quarter.

denn die Großen werben faktisch noch kaum im Netz:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Procter & Gamble, the nation’s biggest advertiser last year, spent $33.5 million — less than 1 percent of its $4.6 billion ad budget — on online ads in 2005. General Motors, the second-biggest advertiser, spent $110.5 million online, or 2.5 percent of its $4.35 billion total, according to TNS, which does not include search ads in its figure

Und wie sieht es dafür im US-Printbereich aus? Jeff zählt aus dieser Quelle auf:

* Los Angeles Times daily circulation dropped 8%; down 6% on Sunday.
* San Francisco Chronicle dropped 5.3% daily; down 7.3% on Sunday.
* New York Times dropped 3.5% daily; down 3.5% on Sunday.
* Boston Globe dropped 6.7% daily; down 9.9% on Sunday.
* Washington Post dropped 3.3% daily; down 2.6% on Sunday.
* Wall Street Journal dropped 1.9% daily; WSJ Weekend Edition down 6.7%.
* Chicago Tribune dropped 1.7% daily; down 1.3% on Sunday.
* USA Today dropped 1.3%.

Das passt ganz gut zu dem, was Hugo berichtet hatte:
die Diskrepanz in D zwischen Werbegeldern und Mediennutzung
Deutschland, Onlinenutzung und Werbeausgaben

in den USA sieht es nochviel schlimmer aus, was diese Diskrepanz angeht
Free Image Hosting at allyoucanupload.com

Doch in D ist Licht am Ende des Tunnels zu sehen, Hugo:

Hatte der OVK im September für die sogenannte ‚Klassische Onlinewerbung‘ noch ein Wachstum von 47 % (2006 zu 2005) prognostiziert, so berichtet jetzt – einen Monat später – Nielsen Media Research (auf der Basis der Meldungen der Vermarkter bzw. OVK Mitglieder) in den ersten 3 Quartalen von einem Wachstum von 57,7 % (in absoluten Zahlen 2006: 453,2 Mio. gegenüber 2005: 287,3 Mio. Euro, I. – III. Quartal)

Doch ganz so schlimm scheint es für die Printmedien nicht zu sein, kein Ersatz, sondern ein schönes Nebeneinander? Burda Pressemeldung:

Nach den aktuellen Ergebnissen der Studie sind zwar nach wie vor TV, Zeitschriften und Zeitungen vorn, das Internet gewinnt aber weiterhin dramatisch hinzu. Keine Zukunftsvision mehr ist „Always on“: Dank stark steigender Breitbandanschlüsse (28 Prozent der Befragten geben an, DSL zu haben) und entsprechender Ausstattung der PCs (12 Prozent der Haushalte haben bereits einen Router für drahtlose Übertragung, fast doppelt so viele wie noch 2005) ist das Internet bereits heute ein immer und überall verfügbares Alltagsmedium. Inhaltlich verlagern sich laut der TdW 06/07 vor allem Communities und rein informative, tagesaktuelle Inhalte sowie das Einkaufen ins Internet. Bei dieser Explosion des digitalen Mediums hat sich auch die Nutzung von Zeitschriften intensiviert: Gerade unter den „Onlinern“ (mindestens zwei Stunden pro Woche im Internet) geben 35 Prozent an, täglich bis zu eine Stunde Zeitschriften zu lesen, 22 Prozent sogar mehr als eine Stunde.

via Hugo E Martin

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:MedienStudieTrendsUSA
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

Zoll-Deal Zölle USA EU Europa Trump Klima Klimaschutzziele
BREAK/THE NEWSMONEY

Trumpsche Zollwut: Die EU untergräbt ihre Klimaschutzziele

Donald Trump AI Action Plan KI-Plan Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Irrer KI-Plan: Trump will Künstliche Intelligenz umbenennen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?