Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Das Ende der CD kommt 2012! Ach ja?

Hayo Lücke
Aktualisiert: 09. November 2011
von Hayo Lücke
Teilen

Was waren das noch für Zeiten: damals, rund um das Jahr 2000, strich ich regelmäßig nach der Schule zwischen den Regalen der Musik-Abteilungen bei Karstadt, Kaufhof und Co. hin und her, um mich durch das ziemlich unübersichtliche CD-Sortiment der Musikindustrie zu wühlen. Oder ich sortierte bei meinem 400-Euro-Job die neuesten Sampler der „Bravo Hits“ in den Aufsteller der Neuerscheinungen. Jaja, die CD war das Maß aller Dinge. Nicht einmal die neumodische MiniDisc von Sony konnte ihr auch nur in Ansätzen das Wasser reichen. Und was lese ich nun? Ende 2012 könnte mit der CompactDisk Schluss sein. Das behauptet zumindest das Musik-Magazin „Side-Line“.

Bitte was? Die CD steht vor dem Aus? Vertraut man den Informationen von „Side Line“ sollen ich die großen Plattenfirmen wie EMI, Sony und Universal darauf verständigt haben, im Jahr 2012 das Ende der Silberscheibe einzuläuten. Unter Umständen wird die Totenglocke sogar schon Mitte nächsten Jahres geläutet, schreibt das Magazin. Als physischen Datenträger soll es künftig nur noch so genannte „Limited Editions“ geben, damit Fans sich auch in Zukunft ihre Lieblingsmusik zum Anfassen in die CD-Ständer legen können. Doch wie geht es weiter?

Künftig soll das meiste Geld – und das wird niemanden so wirklich überraschen – mit Downloads und Streamings verdient werden. Mit Angeboten wie Musicload, iTunes und Napster also. Musik als digitales Medium ist Trumpf und zweifelsohne geht die Musikindustrie mit diesem Schritt lediglich mit der Zeit. So setzen zum Beispiel große Radiostationen schon lange nur noch in Situationen, in denen der zentrale Musik-Server streikt, auf die CD. Häufig wird das dann sogar mit Witzen über den dann doch eher verstaubten Tonträger begleitet. Eine CD? Das ist doch sowas von 1990…

Doch ist das Ende der kleinen Silberscheibe tatsächlich schon so nah? Ist wirklich schon in rund einem Jahr Feierabend? Vielleicht ist es nur ein klammernder Gedanke, etwas, womit ich aufgewachsen bin, nicht aufgeben zu wollen, aber kann es sich die Musikindustrie wirklich leisten, schon jetzt auf die CD zu verzichten? Ich sage: Nein! Klar, wer mit Musikdownloads aufgewachsen ist, wird der physischen Tonträgern wenig bis keine Beachtung schenken, aber was macht die Musikindustrie mit den heute 50 bis 70-jährigen, die in der Regel mit Musikdownloads nichts zu tun haben (wollen)? Diese Generation einfach zu ignorieren wäre fahrlässig und zwangsläufig mit rückläufigen Umsätzen verbunden.

Ich halte den Bericht von „Side-Line“ aber auch aus einem anderen Grund für nicht nachvollziehbar. Wenn ich mir nämlich die Pressemitteilungen der letzten Monate vom Bundesverband Musikindustrie in Erinnerung rufe, war dort regelmäßig davon die Rede, dass die CD keine Altersschwäche erkennen lässt. Immer wieder wurden in die Mitteilungen Sätze gepackt wie „Die CD bleibt mit Abstand liebstes Kind der deutschen Musikkonsumenten“ oder „Die CD bleibt jedoch das wichtigste physische Format und das Rückgrat der Branche“. Wieso sollte man dann bitte die CD zu Grabe tragen?

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
THEMEN:MusikStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Lieblingssongs Tech-Bosse, Songs Platten Schallplatten Lieder Vinyl
ENTERTAINTECH

Das sind die Lieblingssongs der Tech-Bosse

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Neu auf Netflix im August 2025, Streaming, Film, Serie, Video, Online, On Demand, eiskaltes Händchen
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im August 2025

Neu auf Netflix im Juli 2025, Filme, Streaming, Medien, Online, Video, Serie, Dokumentation, Spielfilm, Matthias Schweighöfer
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Juli 2025

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im Juli 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?