Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Friede Freude Eierkuchen

Robert Basic
Aktualisiert: 08. Februar 2006
von Robert Basic
Teilen

BMW.de ist wieder drin, meldet Matt Cutts, der Mann fürs Grobe bei Google.

Fazit:
1. Matt hat sein Ziel erreicht, alle Webseitenbetreiber wurden im Rahmen einer prima PR-Aktion gewarnt, nicht nur die Spammer, sondern auch stinknormale Firmeninhaber bis hin zu Großkonzernen (nach dem Motto „wir machen vor keinem Halt, egal wie groß du sein magst“). Oder wundert es jemanden, daß er zufällig mit Verkündung der Frohen Botschaft Googles Quality Guidelines in 10 Sprachen veröffentlicht?
2. BMW freut sich, daß sie wieder drin sind, diesmal aber mit vieeeel mehr Incoming Links als vorher. Denn, wer verlinkt schon auf langweilige Webseiten, wo nix los ist, außer daß schöne Bilder zu sehen sind?
3. Die Google-„Zensurgegner“ dürfte es auch milder stimmen
4. Ich ärgere mich nicht wie manch ein anderer über die Sonderbehandlung von BMW: Die Seite war zwar viel zu schnell weg, um wieder viel zu schnell hereingenommen worden zu sein. Es war einfach nur ein geiler PR Coup von Google 🙂

Spannend die Kommentare bei Matt:
– I think it“€™s great to see Google sticking to its principles (read: guns), and the speed with which spam reports are being enacted upon is commendable, but I can“€™t help but wonder if BMW“€™s profile helped them get re-included quicker than a mom and pop site who unknowingly hired a blackhat SEO. It took less than a week for bmw.de to be removed from and then reincluded back into Google“€™s index – can everyone expect the same treatment, or did BMW (and Ricoh) jump the queue?

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

– My problem with the situation is that either you or Google, and to be perfectly honest I“€™m not sure which party is ultimately responsble, decided to use it as public example and therefore take advantage of the BMW name. While this isn“€™t the first time you“€™ve used your blog to post an example of a spammer, I have to believe you were aware that this particular story would spread and become a hot news item. And I also have to believe you were aware of the potential publicity this would have gotten.

– This wasn“€™t so much about spam fighting on a site by site basis (which goes on quietly all the time) but about a very effective, public demonstration of the boundries to the corporate world. Frankly, I don“€™t even think it“€™s a message to SEO“€™s and webmasters (they usually already know) – it“€™s a message to the management and executives. Those guys usually don“€™t respond to emails or guidelines, they only respond to something that makes them look bad to the shareholders, customers or directors.

– Guess it was the shortest Google ban in history? I knew it won“€™t last with such a big boy, but such an obvious violation of Google“€™s own reinclusion procedure is truly disgusting. Unless, of course, I missed a „€œVIP reinclusion service“€? (constant contact with the webspam team, personal manager, free champagne etc) somewhere on Google“€™s site.

– It seems to me that the people who are upset at the quick reinclusion are reacting as vengeful/spiteful webmasters rather than regular users who want relevant information. As a user, I think this was handled as well as could be. BMW.de was made a public exampe of so as to get black hat spammers shaking in their shoes. This benefits me as a user to hopefully reduce spam I encounter in the SERP.

via SOS-SEO Blog

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:SEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Serverleistung und ihre Bedeutung für SEO
AnzeigeTECH

Serverleistung und ihre Bedeutung für SEO

Google Suche journalistische Inhalte Test Journalismus Nachrichten
MONEYTECH

Google will journalistische Inhalte aus seiner Suche ausschließen

Suchindex europäischer Suchmaschinen-Index Ecosia Qwant Google Bing europäische Suchmaschine
SOCIALTECH

Wenn Trump die Suchmaschinen abstellt, „müssen wir zurück zu Telefonbüchern“

Google Monopol USA Marktmacht
MONEYTECH

Ein viel zu spätes Urteil: Google hat ein Monopol – weil die Politik versagt hat

Reddit blockiert Suchmaschinen Bing KI Google
SOCIALTECH

Reddit blockiert Suchmaschinen: Ist die Zeit des offenen Internets vorbei?

KI-Websites KI-Spam Identitätsdiebstal
SOCIALTECH

Zombie-Marken: KI-Websites stehlen Identität von Autoren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?