Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Wenn AdSense in die Hose geht

Robert Basic
Aktualisiert: 01. März 2006
von Robert Basic
Teilen

gerade eben mit Stefan Niggemeier vom Bildblog.de über deren einwöchiges AdSense-Experiment gesprochen. Zusammengefasst kann man sagen, daß trotz niedriger Klickrate (die Banner waren bewußt sehr zärtlich plaziert) die Einnahmen dennoch nicht soo schlecht waren, aber großes Aber: Die eingeblendete Werbung war teilweise völlig daneben.

Beispiel 1: „Arbeiten auf einer Bohrinsel“
Das Banner weckt Neugier, denn einerseits verdient man angeblich gut, wenn man auf einer Bohrinsel arbeitet und andererseits ist so ein Banner ungewöhnlich. Doch dahinter verbarg sich ein Nepper&Schlepper, der letzlich „Bewerbungs- und Informationsunterlagen“ gegen eine Gebühr von 30 Euro zum Versand anbietet. Das AdSense interne URL-Filtering bringt an dieser Stelle nichts, da es eine never ending Menge dieser Art von Anbietern gibt.

Beispiel 2: „Kind an Rotkohl erstickt„-Artikel
„Passend“ dazu wurden Kochrezepze eingeblendet. Ähem…

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bildblog ist das bekannteste und am stärksten besuchte Blog Deutschlands und gilt zugleich als ein Blog mit sehr hoher Qualität. Demenstprechend kann man sich ausmalen, daß die Autoren AdSense sehr schnell wieder aus dem Experimentalstadium verbannt haben, geschweige denn AdSense als Dauerlösung einbinden möchten. An dieser Stelle sei erwähnt, daß es möglicherweise doch eine Lösung geben könnte, indem man direkt mit Google eine Sondervereinbarung zu treffen versuchen könnte, gezielte Werbebanner zu schalten (Keywords), doch es stünde in den Sternen, ob sich Google darauf einlässt, nur weil Bildblog das No.1 Blog in D ist. Andere Versuche, über alternative Kanäle vernünftige und angepasste Werbekonzepte an Bord zu holen, sind am Unverständnis der Vermarkter gescheitert („Blogs = Medium wie jedes andere auch“).

Lassen wir uns aber überraschen, was Bildblog demnächst möglicherweise vorstellen wird ,-)

Ingesamt zeigt dieses Beispiel, welches große Manko AdSense eigentlich hat: Als User hast Du kaum eine Chance, die Werbeeinblendungen zu beeinflussen. Klar, es gibt eine Spezialmöglichkeit mit Section Targeting, doch zeigt es sich insgesamt, daß Blogs mit ihren teils langen Artikeln einfach zu viel Möglichkeiten offen lassen, das Google Ratespiel zu eröffnen. Insbesondere dann, wenn die Artikelthemen inhaltlich wie beim Bildblog so breit gefächert sind, es dabei im Kern um Medienkritik geht. Woher aber soll das Google wissen? Und weil man es Google nicht sagen kann, taucht das Problem der unpassender Banner unangenehmerweise auf. Man darf natürlich nicht vergessen, dass das Bildblog auch ein extremes Antibeispiel darstellt, denn es greift BILD-Themen auf, die für sich alleinstehend schon recht heiss sind.

Das heisst nicht, daß man Google AdSense in Blogs nicht verwenden kann. Fachblogs, die sich mit Produkten befassen, werden mit AdSense kein Problem haben.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Art Director – UX / UI / Screendesign (...
mellowmessage GmbH in Leipzig
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Marketing, Kommunikation und Web/Social Media...
Sektion Heilbronn des Deutschen Alpenve... in Heilbronn
Praktikum Social Media / Digitales Marketing ...
ProSiebenSat.1 Careers in München
Senior Content Creator (m/w/d)
boeck GmbH in Leipheim
Graphic & Digital Experience Designer (m/...
SORTIMO International GmbH in Zusmarshausen
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:BloggingGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?