die Süddeutsche bringt ein Interview mit einem Arbeitsrechtler zum Thema Verschwiegenheitsklauseln und was man online als Arbeitnehmer äußern darf und was nicht.
An sich ein guter Ansatz, aber so richtig schlauer bin ich nicht. Eventuell hilfts aber dennoch ein bißerl als Orientierung:
Das Geheime am Arbeitsverhältnis
Plaudertaschen aufgepasst: Zu offen darf man über seinen Job nicht sprechen. Worüber man reden darf ohne Ärger mit dem Chef zu riskieren – und worüber nicht.
Neue Stellenangebote
![]() |
Social Media Manager (m|w|d) Hymer in Bad Waldsee |
|
![]() |
Praktikum Social Media & Veranstaltungsmanagement in der DB Akademie (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Berlin |
|
![]() |
Leiterin Content Management Systeme, SEO, Online-Redaktion und Social Media (w/m/d) Deutsche Bahn AG in Frankfurt (Main) |
via?
Ein paar Hinweise auf deine Fragen findest du in den Kommentaren von Udo Vetter.
Psssst, geheim!!!…
Wie sieht es aus, wenn ein Arbeitnehmer ein Blog betreibt? Darf er ohne Angst vor arbeitsrechtlichen Sanktionen über alles bloggen?
Die “Süddeutsche” hat einen Fachanwalt für Arbeitsrecht gefragt und warnt:
Plaudertaschen aufgepasst: Z…