Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

AdWords vs AdSense

Robert Basic
Aktualisiert: 15. Juni 2006
von Robert Basic
Teilen

je nachdem, wo die eigenen Banner angezeigt werden, spricht man von Adwords (Banner in Google-Suche) oder AdSense (Banner auf fremden Webseiten). Die Banner sind jedoch die gleichen (gleiche Text, gleiche Link). Und die Performance-Unterschiede zwischen beiden sind erheblich. Anbei ein reales Beispiel aus einer Kampagne mit mehreren Keywords.

adwords adsense
Die Spalten:
Klicks = klar, Impr = Anzahl Bannereinblendungen, CTR= KLickrate (Klicks/Impr), durchschn. CPC = Kosten für Werbenden pro Klick des Users, Kosten = kumulative Kosten je Keyword, durschn. Pos = In Google auf der rechten Seite, Conv-Rate = Konversionsrate des Klickenden (je nachdem, welche Aktion man misst bzw wo man das Conversion-Script von Google AdWords auslöst, zB Bestellmaske innerhalb eines Shops, Newsletter-Anmeldung, etcpp)

In den ersten beiden Zeilen sieht die durschnittlichen Gesamtzahlen einmal für die Google-Suche und einmal für AdSense-Seiten. Die Kampagne besteht wie oben gesagt aus mehreren Keywords. Diese werden in den Zeilen 3-n ausgewertet.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die erste Zeile gibt u.a. die durchschn. Klickrate auf die Banner innerhalb der Google-Suche und die zweite Zeile die Klickrate auf die AdSense-Banner an. Schon ein Unterschied, oder? In der Google -Suche klickt ca. jeder 22. User auf die Banner. In AdSense fällt die Klickrate rapide ab, nur jeder 910. User klickt auf ein Banner. Welch ein Unterschied, autsch! Klar, man weiss dummerweise nicht, auf welchen Domains die Banner eingeblendet werden, um sich ein echtes Urteil erlauben zu können. Doch die Tendenz ist angesichts de Anzahl Impressionen recht deutlich.

Gehen wir am Rande auf die Klickraten und die Konversionsraten ein (ab Zeile 3): Wie man sehen kann, schwanken die AdWords-Klickraten zwischen 4% und 21%. Die hohen Klickraten auf die AdWords-Banner kommen immer dann zustande, wenn das Banner oberhalb der Suchergebnisse angezeigt wird. Nur, die Konversionsraten pro Keyword sind teilweise noch zu niedrig und damit die Werbungskosten zu hoch. Aber dazu mehr in einem anderen Artikel.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Paid Media Manager – Germany (m/w/d)
Radius Group Limited in Berlin
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?