Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google vs Microsoft

Robert Basic
Aktualisiert: 18. Juni 2006
von Robert Basic
Teilen

parallel machen sich zwei Blogger ihre Gedanken, wie die Zukunft von Google aussehen kann und was das für den IT Markt bedeutet:

einmal auf Beobachtungen zur Medienkonvergenz: Konkurrenz für Microsoft Office gleich von zwei Seiten (Google und IBM!)

und

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

auf Notizen aus der Provinz: Google – World Domination through Computing Power!

Ich sehe das irgendwie wesentlich pragmatischer: Auf dem SW-Markt für Office-Produkte muss man erstmal überhaupt in der Lage sein, bessere Produkte als Microsoft anzubieten (damit meine ich nicht nur Klickibunti-Features für Privatuser), effizienters PR/Marketing zu betreiben und auch vertrieblich die besseren Kanäle aufbieten. Einfach so besser als der andere zu sein, scheint ja nicht ganz so einfach zu sein. Microsoft kann Google eben nicht einfach so im Suchmaschinenbereich überholen, trotz gewaltiger Ressourcen. Umgekehrt gilt das gleiche für Google. Und Google weiss ganz genau, dass die seit jeher unter dem Damoklesschwert schweben, denn wie sagte Eric Schmidt/CEO Google so schön? Der User ist nur einen Klick von der besseren Suchmaschine entfernt! Und schon bricht das Kartenhaus in sich zusammen. Microsoft hat als Monopolist eine wesentlich besser Angriffs- und Verteidungsposition. Solange die Gewinne sprudeln, werden die einen langen und ausdauernden Fight führen können. Google weiss das 100% ganz genau und setzt fieberhaft alles Mögliche daran, ihr Geschäft zu diversifizieren, ohne aber zu viel Ressourcen aus dem Kerngeschäft abziehen zu dürfen. Das bedeutet natürlich, dass man auf bestimmten Gebieten auch mit MS konkurriert. Schaffst Du es, MS im Bereich OS und Office Anteile abzuluchsen, schwächst Du MS, die ins Google-Business drängeln. Schafft es umgekehrt MS mit Live.com, Google Anteile abzuluchsen, schwächen sie damit Google, ihre Ressourcen weiterhin zu verteilen und u.a. MS zu attackieren. Manchmal glaube ich fast, dass Google die ganze Zeit eine Verteidigungsstrategie gegen MS fährt, statt aktiv den Fight in MS Gefilden zu suchen. Weil eben MS in den Google-Markt hinein will, hat Google das Schlachtfeld auf das Gebiet von MS ausgedehnt.

Als Konsument freut mich dieser Fight, wird er doch beide noch über Jahre hinweg anspornen 🙂

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Communication Manager / Content Cre...
Rügenwalder Spezialitäten Plüntsch Gm... in Bad Arolsen
Manager Digital Touchpoints Marketing (m/w/di...
Miles & More GmbH in Frankfurt am Main
Social Media Manager:in (m/w/d)
NEW AG in Mönchengladbach
Sales Manager (m/w/d) Schwerpunkt Online Mark...
Sellwerk GmbH & Co. KG in Würzburg, Bayreuth, Nürnbe...
Content Creator für Video und Social Media (w...
HENSOLDT in Ulm
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
THEMEN:GoogleMicrosoftTrends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

teuersten Spielkonsolen aller Zeiten
MONEYTECH

Die teuersten Spielkonsolen aller Zeiten

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?