Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Udo meets Geeks

Robert Basic
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Robert Basic
Teilen

Udo Vetter (Lawblog“„¢) beschwert sich im Artikel Blogdieb über einen Netzbewohner, der mittels Planetreader auch seinen Feed online verwaltet und damit seine Lawblog“„¢-Texte veröffentlicht. Für Planetuser nix Besonderes, betrachtet man die zahlreichen Planet-Aggregatoren, die meistens themenbezogen Blogfeeds zusammenfassen. So wie Planet Gnome oder Planet Debian, um die prominentesten zu nennen. Das Konzept der Planets ist eine – nennen wir sie mal so – kulturelle Erfindung der Geek-Gemeinde, die weithin als die „Good Guys“ des Netzes bekannt sind und dementsprechend wird auch mit der Nutzung der Feeds verfahren.

Insofern hat Udo tatsächlich zwar das gesetzliche Recht, auf sein Urheberrecht zu pochen (Kommentar No. 66):

Trotzdem reproduzieren die Seiten nur fremde Inhalte. Das ist erst mal Contentklau, auch bekannt als Urheberrechtsverletzung, wenn man sich nicht vorher vergewissert, dass derjenige, von dem die Inhalte stammen, damit einverstanden ist…. Und ist es wirklich zu viel verlangt, zu respektieren, dass Leute nun mal nicht möchten, dass ihre Texte überall im Netz stehen? Ich sehe überhaupt keinen Grund, mich für diese Einstellung zu rechtfertigen. Das sind meine Texte. Angesichts der klaren Rechtslage ist es schon eine ziemliche Zumutung, dass sich hier Leute hinstellen, „€œPlanet“€? rufen und daraus ableiten, sie könnten fremde Inhalte ins Netz stellen, bis der Rechteinhaber höflich Stop ruft. Die Reihenfolge ist andersrum, auch wenn das manchem nicht gefällt.

Recht ist die eine Seite, Kultur ist aber die andere Seite: Siehe Bekennerschreiben. Wie so häufig, sind das Rechtsverständnis und Recht zwei Paar Schuhe, wenn es um das Internet geht. Es wird noch lange dauern, bis wir es uns in der digitalen Welt zurechtgeschustert haben werden. Die Musikindustrie kann davon ein langes Lied singen 🙂

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager / Marketingexperte (m/w/d)
Rechtsanwaltskanzlei Peter Weber in Karlsruhe
Content Creator – SEO / Social Media / ...
Rotary Verlags GmbH in Hamburg
Praktikant für das Projekt- und Social Media ...
Allianz Versicherungs-AG in Unterföhring (bei München)
Werkstudent m/w/d Content Creator – Soc...
Smyths Toys Deutschland SE & Co. KG in Köln
Social Media Manager*in im Personalmarketing
Union Investment in Frankfurt am Main
Technical Trainer (m/w/d) für Kunden- & W...
MEYLE AG in Hamburg
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
ICB innovative cosmetic brands GmbH in Karlsfeld
Social Media / Digital Content Manager (m/w/d)
valyours GmbH in Hamburg
THEMEN:BloggingRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonRobert Basic
Folgen:
Robert Basic ist Namensgeber und Gründer von BASIC thinking und hat die Seite 2009 abgegeben. Von 2004 bis 2009 hat er über 12.000 Artikel hier veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Was ist eine Public Benefit Corporation OpenAI PBC
MONEY

Warum OpenAI sich in eine Public Benefit Corporation umwandeln will

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Vertrag mit KI erstellen Künstliche Intelligenz Vertragsgestaltung
TECH

Einen Vertrag mit KI erstellen – darauf musst du achten

besten Rechtsschutzversicherung Vergleich'
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?