Guy Kawasaki bespricht auf seinem Blog ein neues Buch von Robert Sutton (Pro. an der Stanford-Uni, sein Blog), The No-Asshole Rule: Building a Civilized Workplace and Surviving One That Isn’t
Unter anderem beschreibt er eine moderne Methode, um herauszubekommen, wie hoch der Asshole-Grad einer Person ist. Dank Google: Man gebe den Namen + „asshole“ ein. Das Ergebnis mag niemanden überraschen:
oh my.. herrlich, was ne Methode :)))
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (m/w/d) Kyberg Vital GmbH in Unterhaching |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Mitarbeiter (m/w/d) Employer Branding (Schwerpunkt Social Media) Continentale Krankenversicherung a.G. in Dortmund |
Neue Stellenangebote
Social Media Manager (m/w/d) Kyberg Vital GmbH in Unterhaching |
||
Referent Marketing – Kommunikation / Social Media / IT Branche (m/w/d) mbi GmbH in Wetzlar |
||
Mitarbeiter (m/w/d) Employer Branding (Schwerpunkt Social Media) Continentale Krankenversicherung a.G. in Dortmund |
||
Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Social Media/Content-Creation Evangelische Kirche der Pfalz in Speyer |
||
Praktikum/Werkstudententätigkeit Videoerstellung und Social Media (SoSe 25) Festool Group in Wendlingen (bei Stuttgart) |
||
Praktikant – Marketing & Kommunikation / Social Media (m/w/d) Allianz Kunde und Markt GmbH in Unterföhring (bei München) |