Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Crash-Kurs: Reich und berühmt werden durch eigene iPhone-Apps

André Vatter
Aktualisiert: 11. Februar 2009
von André Vatter
Teilen

Vor gerade einmal sieben Monaten wurde Apples App Store aus dem Boden gestampft. Heute bietet der Download-Laden (sofern man den Zahlen glauben darf) erstmals rund 20.000 Mini-Anwendungen: doppelt soviel als noch im Dezember. Das Geschäft boomt, mittlerweile können Hobbyprogrammierer und Professionelle mit zuviel Zeit sich ein nettes Nebeneinkommen durch die Apps hinzuverdienen. Jüngster Blockbuster ist iShoot (s.o.), den es einmal in der kostenlosen Probeversion und in der Bezahlvariante gibt: praktisch mathematisches Berg-Geballer, das viel Fingerspitzengefühl verlangt – aber eben spaßig. Ethan Nicholas, der Programmierer, verdiente nach „Guardian“-Infos in Spitzenzeiten rund 21.000 US-Dollar mit iShoot. Am Tag. Und wer jetzt schreit: „Ja, toll. So was will ich auch können!“ – der sollte jetzt die Ohren spitzen und gut aufpassen.

Der „Guardian“-Redakteur Keith Stuart hat Nicholas und zwei Gamedesign-Studios interviewt, wie sich das Projekt Ich-werde-jetzt-App-Entwickler am Besten realisieren lässt. Das Ergebnis ist ein Acht-Punktekatalog, den ich hier jetzt schnell zusammenfasse:

#1: Einen Mac kaufen (Leistungsfähigkeit eher zweitrangig)
#2: Das Software Development Kit für das iPhone herunterladen
#3: Objective C lernen. Zuvor lieber den Kaffee aufsetzen.
#4: Herumexperimentieren und ein Thema finden
#5: Für 99 Dollar den Segen von Apple als offizieller Entwickler abholen
#6: Das Spiel sicherer, spannender und schöner gestalten (Zeitrahmen: einige Wochen)
#7: Das Game auf den Apple-Server hochschießen und auf ein positives Feedback aus Cupertino hoffen
#8: Vom Leben als App-Millionär träumen, wobei mindestens die Hälfte der Zeit für das Netz-Marketing draufgehen sollte

(André Vatter)

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
Online Marketing Manager (m/w/d)
Alber GmbH in Albstadt
Social-Media-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Content-Creator (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
THEMEN:AppleAppsiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?