Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

E3: Die neuen Game-Controller auf einen Blick

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Michael Friedrichs
Teilen

project-natal-xbox360Auf der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles dreht sich in diesem Jahr alles um neue Game-Controller. Den spektakulären Anfang hat Microsoft mit seinem Project Natal für die Xbox 360 gemacht, dicht gefolgt von Nintendo mit der Wii Motion Plus-Erweiterung und Sony mit seinem Motion-Controller für die Playstation 3. Die Zeiten, in denen Konsoleros faul auf der Wohnzimmer-Couch saßen, sind damit wohl endgültig vorbei. Schuld an dem plötzlichen Bewegungsdrang vor den heimischen TV-Geräten dürfte der anhaltende Erfolg der Nintendo Wii sein.

Hauptkonkurrent Sony hat mit der EyeToy-Kamera vor ein paar Jahren zwar schon einmal versucht, mit bewegungsintensiven Spielen das schnelle Geld zu machen – allerdings ohne großen Erfolg. Zu schlecht war die Auflösung der schwarzen Plastikkamera, zu schlecht waren oft auch die benötigten Lichtverhältnisse, die den Spielspaß in kurzer Zeit gegen null tendieren ließen.

Nintendo hat es schließlich mit Spielen wie Wii Sports oder Wii Fit erfolgreich geschafft, die Gamer sprichwörtlich in Bewegung zu versetzen. Kein Wunder, dass nun auch Sony und Microsoft ein Stückchen von dem lukrativen Kuchen abhaben wollen. Mit eigenen Motion-Controllern.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine ganz neue Form der Steuerung verspricht Microsoft mit seinem Project Natal, denn im Gegensatz zu bisher braucht der Spieler keinen Controller mehr in der Hand halten, um sich durch die virtuellen Welten zu bewegen.  Dafür sorgt eine flache  Box unterhalb des Fernsehers. In dem schwarzen Gehäuse befinden sich neben einem Mikrofon (zur Stimmaufnahme und -erkennung) auch eine hochauflösende Farbkamera (u.a. für Gesichtserkennung) sowie ein Tiefensensor für die Bewegungsabläufe. Ein spezieller Prozessor sorgt dann dafür, dass die Daten von der Xbox 360 entsprechend verarbeitet werden können. Spiele, die Project Natal unterstützen, gibt es allerdings noch nicht. Auch die Hardware bedarf noch einigen Änderungen. Laut Microsoft soll die Motion-Steuerung erst Ende 2010 auf den Markt kommen.

Besitzer einer Wii-Konsole müssen nicht so lange warten. Nintendo hat Wii Motion Plus bereits im letzten Jahr auf der E3 vorgestellt. Das Erweiterungsmodul für den aktuellen Wii-Controller soll dem Spieler eine bessere Genauigkeit bei der Steuerung bieten. Selbst ausprobieren könnt ihr das Hardware-Upgrade ab dem 12. Juni. Ein paar Tage später sollen dann die ersten Spiele (Virtua Tennis, Tiger Woods PGA Tour 10) auf den Markt kommen, die die Erweiterung unterstützen. Ein Manko: ältere Games profitieren leider nicht von der Wii Motion Plus-Steuerung.

Ähnlich wie bei Microsofts Project Natal müssen auch Besitzer einer Playstation 3 noch ein wenig Geduld mitbringen, bevor sie den neuen Game-Controller zu Hause ausprobieren können. Bei der auf der E3 vorgestellte Steuerung namens Motion Sensing Controller handelt es sich derzeit noch um einen Prototypen (einen Plastikstab mit einem leuchtenden Ball an der Spitze), der in Kombination mit einer EyeToy-Kamera jede Bewegung des Spielers erfasst. Das Tech-Demo sieht jedenfalls schon mal vielversprechend aus. Laut Sony soll die fertige Steuerung bereits Mitte nächsten Jahres zu haben sein.

(Michael Friedrichs)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?