Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

iTunes: Apple zieht Palm den Stecker

André Vatter
Aktualisiert: 17. Juni 2009
von André Vatter
Teilen

palm_pre_itunesVor wenigen Tagen war noch zu lesen, dass es Apple nicht wirklich jucken würde, wenn Hardware-Drittanbieter aus Bequemlichkeit iTunes anzapften. Warum auch? Apple würde bestens wissen, dass der MP3-Markt nicht für immer beherrscht werden könnte und es besser sei, bei den Geräteverkäufen (iPhones und iPods) Einbußen einzustecken und dafür von Songkäufen von beispielsweise Palm Pre-Besitzern zu profitieren: „Apple meint, die Kosten für eine juristische Auseinandersetzung mit Palm sind es nicht wert.“ Doch allem Anschein nach wurde in Cupertino vergangene Nacht das Segel gewendet.

Im Support-Bereich der Apple-Website ist seit heute Morgen ein Eintrag zu finden, der mit der Überschrift „iTunes und nicht unterstützte digitale Media-Player von Fremdanbietern“ eingeleitet wird. Hier der O-Ton des Artikels:

Apple designs the hardware and software to provide seamless integration of the iPhone and iPod with iTunes, the iTunes Store, and tens of thousands of apps on the App Store. Apple is aware that some third-parties claim that their digital media players are able to sync with Apple software. However, Apple does not provide support for, or test for compatibility with, non-Apple digital media players and, because software changes over time, newer versions of Apple’s iTunes software may no longer provide syncing functionality with non-Apple digital media players.

In anderen Worten: der Palm Pre steht auf der Abschussliste. Wer heute seine Musiksammlung, Bilder und Videos noch mit iTunes synchronisiert, wird dies in der Zukunft wohl nicht länger tun können – es sei denn, er verzichtet auf jegliche iTunes-Updates. Damit entzieht Apple dem Konkurrenten schon heute das offizielle Verkaufsargument: „Benutzen Sie die Palm-Mediasync-Funktion, um Ihre DRM-freie iTunes-Musik, Podcasts, Fotos und mehr auf Ihren Pre zu übertragen.“

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Vielleicht hatte Apple Angst, dass auch andere Hardware-Anbieter auf diesen Zug aufspringen (iTunes für den Zune von Microsoft, haha!). Vielleicht hatte Steve Jobs (oder einer seiner derzeit akkreditierten Stellvertreter) aber noch eine persönliche Rechnung offen. Laut dem Großvater des IT-Journalismus, Walt Mossberg, hat Palm das Know-How für die iTunes-Kompatibilität nicht irgendwoher: ein ehemaliger „Top-Ingenieur“ von Apple leitet heute das Pre-Entwicklungsteam.

Via: TechCrunch

(André Vatter)

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Ausbildung FachinformatikerIn Systemintegrati...
SCHOTT AG in Mainz
SEO Manager Content Marketing & PR (m/w/d)
Peek & Cloppenburg B.V. & Co. KG in Düsseldorf (40212)
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
RS2 Germany GmbH in Neu-Isenburg
Video Content Creator mit Social Media Kompet...
BearingPoint GmbH in Frankfurt am Main

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Apple
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Apple WWDC 2025 Entwicklerkonferenz iPhone Mac iPad
TECH

WWDC 2025: Das sind die Highlights der Apple Keynote im Überblick

besten Smartwatches Fitnesstracker
TECH

Die besten Smartwatches und Fitnesstracker

WhatsApp iPad App einrichten
SOCIAL

WhatsApp auf dem iPad jetzt als offizielle App verfügbar

iPhone iOS 18.5 Apple Update
TECH

iOS 18.5: Alles, was du über das neue iPhone-Update wissen musst

iPhone Künstliche Intelligenz Apple
TECH

Darum könnte es in 10 Jahren kein iPhone mehr geben

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?