Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

144.326,06 Dollar: So viel kostet es, jedes Programm im App Store zu kaufen

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 09. Juli 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

app-store-geburtstag1

Am kommenden Samstag feiert Apple mit dem App Store stolz den ersten Geburtstag. Die Bilanz des Programm-Verkaufsportals kann sich nach nur 365 Tagen jedenfalls sehen lassen. So wurde bereits Ende April die magische Grenze von einer Milliarde Downloads geknackt. Ebenfalls erreicht wurde das Ziel, im App Store mehr als 50.000 verschiedene Programme anbieten zu können. Wir erinnern uns: am 11. Juli war Apple mit 500 Apps an den Start gegangen. Mittlerweile tummeln sich dort knapp 56.000 Anwendungen (darunter sind auch rund 13.000 Spiele) sowohl für das iPhone als auch für den iPod touch – und täglich kommen ein paar hinzu.

Und jetzt wird es interessant. Den Jungs von Busted Loop war es neulich scheinbar ein bisschen langweilig. Jedenfalls haben sie sich an ihre Rechner gesetzt und alle Programme im amerikanischen App Store fein säuberlich gezählt. Neben der Bezeichnung haben sie sich auch die Namen der Entwickler und den Preis der jeweiligen App notiert. Demnach kosteten alle 55.977 Anwendungen zusammen 144.326,06 US-Dollar, was wiederum einen Durchschnittspreis von 2,59 Dollar pro App ergibt, beziehungsweise 3,34 Dollar, wenn die kostenlosen Programme nicht mitgezählt werden.

Was die Jungs von Busted Loops leider nicht ausgerechnet haben, ist der Speicherplatz, der nötig wäre, um alle 55.977 Apps auf seinem Apple-Handheld zu installieren. Ich gehe jedenfalls davon aus, dass 32 Gigabyte Speicherplatz nicht reichen würden. Zudem stelle ich es mir ziemlich chaotisch vor, auf meinem iPhone durch alle Apps zu navigieren. Wenn es überhaupt funktioniert: Bei 56.000 heruntergeladenen Apps hätte ich nämlich 3.500 (à 16 Icons) Home-Screens. Autsch.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Einer der fleißigsten App-Entwickler ist übrigens ein Unternehmen namens Iceberg Reader. Die Firma vertreibt über die Apple-Plattform 1.206 Apps (fast ausschließlich eBooks) mit einem Gesamtwert von 16.427,94 Dollar. Es geht aber auch anders. Lextech Labs hat lediglich drei Apps (zur Videoüberwachung) zum Preis von insgesamt 1.400,97 Dollar im Angebot.

Via: MacLife

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in (m/w/d) Kampagnen
minilu GmbH in Ratingen
Content & Social Media Manager:in (m/w/d)
DALLMER GmbH + Co. KG in Arnsberg
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Product Manager – IT / Microsoft 365 / ...
glueckkanja AG in Offenbach am Main
THEMEN:AppleApps
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?