Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bing soll diese Woche noch bei Yahoo! einziehen

André Vatter
Aktualisiert: 27. Juli 2009
von André Vatter
Teilen

yahoobing

>> Update siehe unten

Glaubt man den Ankündigungen von „Advertising Age“ und ihren Quellen („executives with knowledge of the situation“), dürfen wir uns schon bald von einer Netzlegende verabschieden: nach 15 Jahren am Markt gibt Yahoo! das Suchgeschäft an Microsoft ab. Künftig sollen die Redmonder mit Bing die hauseigene Suchmaschine von Yahoo! ersetzen. Auf einen solchen Deal haben sich (halbwegs handfesten) Gerüchten zufolge beide Parteien heute geeinigt. Schon diese Woche könnte das Abkommen umgesetzt werden.

Lange Zeit sah es nicht so aus, als ob Yahoo! und Microsoft jemals in dasselbe Bett steigen würden: gescheiterte Übernahmen, allerlei üble PR und ein überzogenes Angebot seitens Yahoo! haben den Schritt zur Kooperation lange erschwert. Nun sollen aber beide Seiten von der Partnerschaft profitieren. Die Aufgaben der bisherigen Yahoo!-Suchmaschine werden demnach komplett von Bing übernommen, während Yahoo! weiterhin die komplette Vermarktung der Suchergebnisse übernimmt. Die Einnahmen würden dann fifty-fifty geteilt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was hat Yahoo! davon?
Yahoo! wäre das lästige und vor allem teure Suchgeschäft los und bräuchte sich um technische Angelegenheiten keine Sorgen zu machen. Das Portal würde mit seinen Diensten weiter bestehen, eventuell sogar die Marke „Yahoo!“ bei den Suchergebnissen – sofern Chefin Carol Bartz von ihrer Forderung abweicht, einen dicken Scheck als Willkommensgruß von Microsoft überreicht zu bekommen. Yahoo! hat gerade ein Redesign der Startseite gemeistert. Ein „Bing“-Logo sähe da ein wenig schäbig aus.

Was hat Microsoft davon?
Die Redmonder haben sich mit dem Deal in erster Linie eines gesichert: Marktanteile. Trotz des fulminanten Starts hat Bing bisher erst gut fünf Prozent vom Kuchen erobern können. Yahoo! verfügt heute über einen Marktanteil von 9,2 Prozent. Microsoft hätte einen Konkurrenten ausgestochen und befände sich damit direkt hinter Google – das allerdings mit über 80 Prozent derzeit noch ziemlich unangreifbar scheint. Advertising Age spricht sogar von einem baldigen Microsoft-Anteil in Höhe von 30 Prozent (Wo sie aber die Zahlen her haben, kann ich nicht sagen. Meine stammen von Hitslink).

Für die SEM-Leute unter euch noch eine kleine Insider-Info zum Geschäft: Bislang ist noch unklar, ob die Anzeigenplatzierungen von Yahoo (Panama) oder Microsoft (AdCenter) entgegengenommen werden. Letztere Lösung dürfte allerdings bevorzugt werden, da Microsoft mehr Google-like operiert und näher an dem Erfolgsprodukt AdWords dran ist.

Update, 29. Juli: Yahbing! kann kommen

Gegen 14 Uhr hat Microsoft eine offizielle Bestätigung der Kooperation bekannt gegeben. Die Redmonder werden nicht nur 50, sondern 88 Prozent der erzielten Werbeeinnahmen durch die Vermarktung der Suche an Yahoo! weitergeben. Im Gegenzug wird Yahoo! auf jegliche Willkommen-Schecks verzichten. Der endgültige Marktanteil der Yahbing!-Suchmaschine liegt laut ComScore damit tatsächlich bei rund 30 Prozent. Die Kooperation ist zunächst auf zehn Jahre beschränkt.

Microsoft-Chef Steve Ballmer kommentiert den Deal:



Auch Yahoo!-CEO Carol Bartz meldet sich zu Wort:



(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:BingGoogleYahoo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?