Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Verschmähte Google Voice-Apps: Anruf aus Cupertino sorgt für Gänsehaut

André Vatter
Aktualisiert: 30. Juli 2009
von André Vatter
Teilen

apple1So, ich stelle mich nun gerade hin, spreize die Beine ein wenig, verschränke die Arme vor der Brust, senke den Kopf um ein paar Grad, schürze die Lippen und sage dann: „Nein!“ – Na? Wer bin ich? Richtig: Ein Mitarbeiter von Apple, der für die Zulassung von iPhone-Apps zuständig ist.

Der Wirbel um die zurückgewiesene Google Voice-Anwendung liegt ja nun einige Tage zurück. Was einige vielleicht nicht wussten, ist dass mit diesem Programm auch einige bereits im Store aufgenommene Fremdanbieter-Apps für den Google-Dienst verschwunden sind. Apple argumentiert, dass Funktionen von Google Voice bereits durch die iPhone-Firmware abgedeckt wird, laut TechCrunch (Link s.o.) soll aber tatsächlich der Exklusivpartner AT&T für den Rauswurf verantwortlich sein. Google Voice bietet (derzeit jedem Amerikaner) eine Art lebenslange Rufnummernummer, über die Anrufe koordiniert werden können. Zusätzlich gibt es allerlei telekommunikative Gimmicks (Konferenzen, SMS usw.) die alle eines gemeinsam haben: entweder sie sind günstig oder kostenlos.

Jetzt plaudert der kleine Entwickler Riverturn aus dem Nähkästchen. Auch seine Google Voice-Anwendung VoiceCentral wurde von Geisterhand aus dem App Store genommen. Wohlgemerkt: vier Monaten lang war sie bis dahin verfügbar. Wie Riverturn im Hausblog schreibt, hält sich die Verwunderung darüber hartnäckig, da Apple außer einem „Nein“ nichts von sich gibt. Nach zahlreichen Versuchen, in Cupertino jemanden an die Strippe zu bekommen, meldete sich irgendwann ein „Richard“ von Apple zurück. Riverturn bietet eine Kostprobe aus dem Gespräch, die ich hier gerne auszugsweise zitieren möchte:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Richard: Ich rufe Sie an, um Ihnen mitzuteilen, dass VoiceCentral vom App Store entfernt wurde, da es iPhone-Features dupliziert.

Riverturn: Ich verstehe die Begründung nicht. Nach der Logik müssten auch Apps wie Textfree, Skype, fring oder iCall als Duplikate eingestuft werden.

Richard: Ich darf nicht über andere Apps mit Ihnen sprechen.

Riverturn: Ich will auch nicht über die Apps reden, sondern über die Unregelmäßigkeiten bei der Durchsetzung der Regeln.

Richard: Ich kann nur sagen, dass die Anwendung Features verdoppelt, was auch schon zu Irritationen in der Nutzer-Community geführt hat. Es ist gegen unsere Politik.

[…]

Riverturn: Können Sie mir sagen, welche Teile der App die duplizierenden Features sind?

Richard: Ich kann nicht auf Einzelheiten eingehen.

Riverturn: Gibt es etwas, was wir verändern können, damit wir wieder mit der Politik übereinstimmen und zurück in den Store können?

Richard: Das kann ich nicht sagen.

[…]

Riverturn: Jemand hat Ihnen bestimmt bei Apple gesagt, dass Sie diesen Anruf machen sollen. Kann ich bitte mit dieser Person sprechen?

Richard: Ich bin der einzige, mit dem Sie über das Thema sprechen können.

Riverturn: Es muss jemanden geben, mit dem ich ordentlich darüber diskutieren kann, damit wir hier strategische Entscheidungen treffen können, ob diese Partnerschaft überhaupt noch Sinn macht.

Richart: Sie können ausschließlich mit mir sprechen.

Boah. Unheimlich. „Ich will deine Kleider, deine Stiefel und dein Motorrad“, lässt grüßen. Dafür, dass Apple auf den Entwicklerkonferenzen seine Geldbringer so hofiert, dankt und motiviert, klingt dies geradezu kafkaesk dämonisch. Ich will mir ja nach wie auf irgendeiner Urlaubsreise in den Süden bald ein Italo-iPhone mitbringen. Doch so langsam… macht mir Apple ein bißchen Angst.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Marketing Manager Grafik/Social Media (m/w/d)
Messe Augsburg ASMV GmbH in Augsburg
Social Media & Content Marketing Manager ...
OVOL Papier Deutschland GmbH in Hamburg
Content Creator (m/w/d)
Johannes-Diakonie in Mosbach
Audio-visueller Content Creator (w/m/d) B2B –...
Drees & Sommer SE in Stuttgart
Media Search Analyst – German (DE) (m/w/d)
Telus Digital in Home-Office
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Referent Unternehmenskommunikation (m/w/d) mi...
AWB Abfallwirtschaftsbetriebe Köln GmbH in Köln
Junior Content Writer (m/w/d)
Wirtgen International GmbH in Windhagen
THEMEN:AppleAppsPolitik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?