Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Nachspiel für "1984"-Fauxpas: Schüler verklagt Amazon

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

kindleAllem Anschein nach ist die Aktion mit den gelöschten Orwell-Klassikern noch nicht gegessen. Amazon hatte vergangene Woche ohne Zustimmung der Kunden E-Romane wie „1984“ und „Animal Farm“ via Mobilfunk-Verbindung von sämtlichen Kindles entfernt – als Grund nannte der Buchhändler zunächst Urheberrechtsprobleme, die sich dann aber als nicht begründet herausstellten. Amazon-Chef Jeff Bezos entschuldigte sich später persönlich für das Vorgehen, nannte es „dumm und gedankenlos„.

Doch einem Highschool-Schüler aus Michigan reicht eine einfache Entschuldigung nicht aus. Das „Wall Street Journal“ berichtet gerade von einer Klage (PDF der Klageschrift), die der 17-jährige Justin D. Gawronski gemeinsam mit einem ebenfalls Betroffenen in Seattle gegen Amazon eingereicht hat. Der Vorwurf: Amazon habe seine Hausarbeiten zerstört. Gawronski (der unter anderem eine Debattier-AG besucht) sagte der Zeitung, dass er den Kindle zur Vorbereitung von Aufsätzen benutze: „Wenn es etwas gibt, das mir beim Lesen auffällt, dann mach ich mir einfach eine Notiz.“ Gemeint ist die Note-Funktion des Kindle. Dafür sei das Gerät ideal, da die Schüler im Unterricht „jede hundert Seiten“ gebeten werden, eine einseitige Inhaltsangabe zu schreiben.

Als Amazon am 20. Juli „1984“ löschte, waren seine Notizen damit hinfällig.“Es ist fast schon ironisch“, witzelt Gawronski. Zwar sei die Datei mit seinen Anmerkungen noch vorhanden, allerdings seien durch das Entfernen sämtliche Zuordnungen verschwunden. „Ich kann sie jetzt kaum noch für etwas gebrauchen.“ Der Kundenservice von Amazon sei bislang keine große Hilfe gewesen, weshalb er nun Klage eingereicht hat. Der Schüler will damit verhindern, dass so etwas noch mal passiert – und gleichzeitig eine kleinen finanziellen Ausgleich für die schulische Unannehmlichkeit. Sein Anwalt steht hinter ihm: „Den Leuten wird eine (Buch)-Lizenz fürs Leben gegeben. Man fragt sich da ja schon, wie viele Unternehmen die Möglichkeit haben, aus der Ferne Daten zu verändern oder Dinge zu löschen.“ Anders als sein Klient will der Jurist die Einnahmen der Unterlassungsklage aber wohltätigen Organisationen zukommen lassen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:AmazonBildungRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025, Streaming, Film, TV, Serie
ENTERTAIN

Neu auf Amazon Prime Video im August 2025: Diese Filme und Serien erscheinen

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 4 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 3 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Die besten Tech-Angebote an Tag 2 der Amazon Prime Days 2025

Amazon Prime Days 2025
SERVICE

Jetzt geht’s los: Die besten Tech-Angebote an Tag 1 der Amazon Prime Days 2025

Das Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin.
MONEY

Studieren: Die besten Universitäten in Deutschland

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?