Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Turbosuche: Google Caffeine im Schnelltest

Michael Friedrichs
Aktualisiert: 11. August 2009
von Michael Friedrichs
Teilen

caffeineBald soll recherchieren mit der Google-Suchmaschine noch schneller und präziser werden als bisher. Wie im hauseigenen Webmaster Central Blog zu lesen ist, hat der Internetriese in den vergangenen Monaten mit einer Vielzahl an Entwicklern an einem geheimen Projekt gearbeitet. Das Ziel, eine neue Architekturgeneration für die Websuche, sei nun fast erreicht. Dies sei allerdings nur der erste Schritt in einem längeren Prozess, in dessen Verlauf Google seine Suchmaschine deutlich verbessern will. Demnach soll der Suchindex vergrößert, die Suchgeschwindigkeit und die Suchgenauigkeit erhöht werden.

Laut Google werden den meisten Nutzern die Änderungen kaum auffallen, weil lediglich die Technik hinter der Suche optimiert wurde und der Rest erst einmal unverändert bleiben soll. Auch die Suchergebnisse sollen weitgehend unberührt bleiben. Da es aber trotzdem zu Abweichungen – insbesondere für Web-Entwickler und Power-Sucher kommen kann – steht Google Caffeine bereits vor dem Release (einen konkreten Termin gibt es übrigens noch nicht) zum Testen bereit. Dadurch erhofft sich das Entwickler-Team jede Menge Feedback.

Ich habe mir die Sandbox-Version der neue Suche einmal näher angeschaut.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

google-caffeine-vergleich

In den Punkten Geschwindigkeit und Indexgröße haben die Google-Entwickler schon mal ganze Arbeit geleistet. Die Anzahl der Treffer hat sich bei meinen drei Beispielen im Vergleich zur aktuellen Search-Engine ziemlich deutlich erhöht. Nicht ganz so deutlich ist die Zeitersparnis (wenn man davon überhaupt reden kann) ausgefallen. Sucht man allerdings nach mehreren Begriffen, macht sich der Geschwindigkeitsvorteil von Google Caffeine durchaus bemerkbar.

(Aktuelle Google-Suche)

google-suche-test1

(Google Caffeine)

google-caffeine-test1

In den Punkten Relevanz und Genauigkeit hat sich auf den ersten Blick nur wenig getan. Auffällig ist dennoch, dass die Ergebnisse der Bildersuche in Google Caffeine verschwunden sind. Ob es daran liegt, dass dieser Suchbereich noch nicht optimiert wurde oder künftig keine wichtige Rolle mehr spielen wird, habe ich leider nicht in Erfahrung bringen können.

Mein Fazit: Die Sandbox-Version von Google Caffeine ist deutlich schneller als die aktuelle Google-Suche und liefert innerhalb einer kürzeren Zeitspanne wesentlich mehr Treffer als vorher. Gleichzeitig rücken relevantere Treffer in den Suchergebnissen nach vorne (sicherlich nicht auf die vordersten Plätze, aber trotzdem). Ein weiterer interessanter Punkt: Da bei Google Caffeine ein überarbeiteter Suchalgorithmus zum Einsatz kommt, dürfte dies vor allem mehr Arbeit für die fleißigen SEO-Leute bedeuten. Keywords werden künftig eine noch größere Bedeutung haben, zumal sich die Suche in Richtung Echtzeit-Suche bewegt. Was die neue Search-Engine genau leisten kann, wird sich allerdings erst im Praxis-Dauertest zeigen.

Via: Mashable

(Michael Friedrichs)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
THEMEN:GoogleSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMichael Friedrichs
Folgen:
Michael Friedrichs hat als Redakteur für BASIC thinking im Jahr 2009 fast 400 Artikel veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?