Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Monopoly City Streets: Google Maps wird zum größten Spielbrett der Welt

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

monopoly

Ich muss gestehen, dass ich diesen ganzen Besitzplattformen für virtuelle Grundstücke (zum Beispiel WhatsYourPlace.de) nicht viel abgewinnen kann. Ich kaufe ein Haus oder eine Straße, bekomme eine Besitzurkunde und dann? Ah, richtig: Ich kann es wieder verkaufen. Ähnlich verhält es sich ja mit den ganzen Hektaren poröser Mondlandschaften, die mir in den Neunzigern via PDF-Grundbucheintrag zugesichert wurden.

Jetzt aber wird es ernst – oder zumindest spaßig. Google hat gemeinsam mit der Brettspielschmiede Hasbro Monopoly City Streets ins Leben gerufen: Als 1:1-Übersetzung auf den gesamten Globus bietet diese Online-Version von Monopoly kapitalistische Unterhaltung mit gigantischen Ausmaßen. Google Maps wird das neue Spielbrett.

Der Startschuss wird im Laufe des Mittwochs fallen, wer sich als neuer Spieler anmeldet, erhält zunächst drei Millionen Monopoly Dollar, die er für Plätze und Straßenzüge ausgeben kann. Wie im traditionellen Spiel bekommt auch hier der Schnellere den Zuschlag, andernfalls können aktuelle Besitzer durch Angebote zum Verkauf bewegt werden. Damit das Spielgeschehen nicht an Geschwindigkeit verliert, hat der Besitzer sieben Tage Bedenkzeit, in denen er annehmen oder ablehnen kann. Lässt er während dieser Zeit nichts von sich hören, bekommt der Interessent automatisch das Grundstück überschrieben. Teilnehmer sollten also mindestens einmal in der Woche vorbeisehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Um die Besucher richtig abzuzocken, können nicht nur Häuser oder Hotels gebaut werden, sondern auch Paläste, Wolkenkratzer und Kraftwerke – alle Gebäude präsentieren sich in 3D-Optik. Wer Lust hat, kann bis morgen auch noch eigene Design-Vorschläge einreichen, Hasbro hat einen kleinen Contest ausgeschrieben. Eine weitere Möglichkeit, die Wettstreiter zu ärgern, besteht im Einlösen von Chance-Karten: Ob es nach den Erfahrungen der Vergangenheit noch angebracht ist, bleibt eine andere Frage – aber warum durch die Straße des Nachbars nicht hin und wieder einen Tornado schicken…

Werdet ihr mitmachen? Und wenn ja, habt ihr die großen Boulevards der Städte im Blick – oder eher die Straße, in der ihr eure Kindheit verbracht habt?

Update, 15:43 Uhr

So, gerade kam die offizielle Pressemitteilung von Hasbro rein. Das Wichtigste in Kürze:

  • Gebäude werden bei Google Earth direkt ins reale Straßenbild eingebettet.
  • Insgesamt stehen 27 Häuser, Wolkenkratzer, Schlosstürme usw. zur Auswahl.
  • Hässliche Einrichtungen (Mülldeponien, Gefängnisse und Kohlekraftwerke) können eingesetzt werden, um den Wert umliegender, feindlicher Immobilien zu mindern.

Via: Metafilter

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:GamingGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?