Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Bing: Die neue Visual Search kurz angetestet

André Vatter
Aktualisiert: 15. September 2009
von André Vatter
Teilen

bing_visual_search

Ich weiß, dass wieder alle meckern werden: „Was soll denn das flashy Zippel-Zappel?“ oder „Man kann’s ja auch kompliziert machen, wenn’s einfach geht!“ oder „Bäh, Microsoft.“ Die Rede ist vom neuen Visual-Search-Feature, das Bing heute als Beta in die Suchmaschine integriert hat.

Grob gesagt geht es darum, die bislang traditionell eher textlastige Suche durch die Verwendung von Bildern intuitiver zu gestalten. Wer weiß, vielleicht kann in ein paar Jahren auf die Eingabe von Buchstaben ganz verzichtet werden? Laut Microsoft wurde in Studien herausgefunden, dass die Suche über Bilder rund 20 Prozent schneller als die herkömmliche Suche per Eingabefenster sein soll. Also, nehmen wir mal die kleine, unvoreingenommene Tour durch Bings Visual Search.

Steuert dazu bing.com/visualsearch an – achtet darauf, dass ihr das US-Portal ausgewählt habt (oben rechts). Stopp. Sorry, ich vergaß noch zu erwähnen, dass Microsoft Visual Search nur dann erlaubt, wenn der hauseigene Flash-Konkurrent Silverlight zuvor installiert wurde. Wer das Plugin noch nicht hat, kann es sich hier besorgen. Fertig? Super. Um den Einstieg zu erleichtern, hat Bing bereits ein paar Suchvorschläge hinterlegt: Hunderassen zum Beispiel, die sich nach Name, Körpergröße, Auslaufbedarf oder nach der Popularität auf Bing sortieren lassen. Fährt man mit der Maus über die Reihen, werden zudem weitere, individuelle Infos zur jeweiligen Rasse eingeblendet. Den richtigen Hund gefunden? Prima: Klick auf das Bild und Bing spuckt eine Suchergebnisseite aus, wie man sie bereits kennt. Nur der Weg dorthin hat sich geändert.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

visual_search2Diese Methode lässt sich beliebig auf andere Felder erweitern: Bing gliedert Autos nach Namen, Hersteller, Preis, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit oder Bewertung. Ein sehr schönes Beispiel sind auch die NFL-Spieler, die man sich nach Team, Position auf dem Spielfeld oder nach Gehaltsklasse anzeigen lassen kann. Ebenfalls nett: Die großen Regierungsvertreter dieser Welt.

Anhand des letzten Beispiels sehen wir auch, woher Bing seine Infomationen für die Sortierung bezieht. In diesem Fall ist es das CIA World Fact Book. Die Quelle der Daten wird immer in der rechten unteren Ecke angegeben. Bei den Hunden ist es übrigens die kostenlose Wissenssammlung Freebase.

Fazit:

Die ersten Gehversuche in der Visual Search lassen sich ganz gut angehen: Abzüge könnte es vielleicht bei der Pflicht zu Silverlight geben, außerdem lässt die Ladezeit bei einigen Abfragen noch zu wünschen übrig. Beides könnte eine Hürde beim Einsatz auf mobilen Endgeräten darstellen. Ansonsten? Nun, es ist eine Idee, wie wir ihr künftig häufiger begegnen dürften. Die neue Konkurrenz zwischen Google und Microsoft/Yahoo! könnte sich als fruchtbarer Innovationsboden erweisen. Visual Search ist ein erster Gehversuch beim Weg zum Alleinstellungsmerkmal. Probiert es einfach mal selbst aus und sagt eure Meinung dazu.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Head (m/f/div) of Communications and Social M...
Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
Praktikum Praktikant/in Social Media Marketin...
Deutsche Gesellschaft für wirtsch... in Bad Homburg ...
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
THEMEN:BingGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?