Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Social Media Prisma: Überblick über Social Media-Dienste in Deutschland

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 12. Oktober 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

smprism14_web_medium

Das Ding ist nicht mehr taufrisch, ich weiß. Ich habe es aber heute erst entdeckt, finde es toll und möchte es daher denen, die es noch nicht kennen, nicht vorenthalten. Die Rede ist von dem Social Media Prisma (Bild oben, aus Platzgründen hier leider nur halbiert zu sehen), das die Jungs und Mädels von Ethority in Anlehnung an Brian Solis und JESS3´s Conversation Prism entwickelt haben.

Während beim Letztgenannten hiesiege Schwergewichte wie Xing oder StudiVZ mangels Bekanntheit in Übersee unerwähnt blieben, ist der Clou an dem Ethority-Prisma, dass es speziell auf den deutschen Markt zugeschnitten ist.

Geordnet nach Kategorien werden (fast) alle mehr oder weniger erfolgreichen Unternehmen samt Logo und Konversationskanal vorgestellt. Wer sich also schon immer eine aufgeräumte und farbenfrohe Übersicht der deutschen Social Media-Landschaft für den privaten oder kommerziellen Gebrauch gewünscht hat, aber zu faul war, sich selbst eine zu erstellen: hier ist sie! Netterweise stellt Ethority jedem Interessierten sein Prisma in verschiedenen Formaten und Auflösungen zum Download zur Verfügung.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Neben der deutschen (und natürlich amerikanischen) Version gibt es das Prisma mit den jeweils landesspezifischen Social Media-Diensten bereits auch für Frankreich, Japan und China. Interessant ist dabei vor allem zu sehen, wie sich die Prismen voneinander unterscheiden. Wie im obigen Beispiel mit Xing, so gibt es auch in anderen Ländern Platzhirsche, die außerhalb der eigenen Landesgrenzen einen nur sehr viel geringeren Bekanntheitsgrad haben.

Doch bei aller Bewunderung für die Prismen: Ich frage mich, wie lange eine solche Liste eigentlich aktuell und vollständig – und somit verwendbar bleibt? Fallen euch Unternehmen auf oder ein, die schon wieder von der Liste gestrichen oder ihr noch hinzugefügt werden müssten? Und: Welche wäre die praktikabelste Möglichkeit, das Prisma immer up-to-date zu halten?

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...
Softwareentwickler – NestJS / PostgreSQ...
BeSocial GmbH in Bochum, Bremen

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Deutschland
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

klimaschädliche SUV Steuervorteile CO2 Deutschland
MONEY

Klimaschädliche SUV: Steuervorteile für Spritfresser in Deutschland

Koalitionsvertrag Digitalisierung Energie Mobilität Check Union SPD
MONEYTECH

Digitalisierung, Energie und Mobilität: Das steht im Koalitionsvertrag

Open Source Deutschland
MONEYTECH

Open Source: Bund behindert digitale Unabhängigkeit – statt sie zu fördern

Armut Städte Deutschland höchste Armutsquote
MONEY

Diese deutschen Städte haben die höchste Armutsquote

reichsten Deutschen reichsten Menschen in Deutschland
MONEY

Das sind die reichsten Deutschen

Internet Deutschland teuer, Geld, Preis, Europa, EU, Glasfaser, WLAN, Kosten, Preisvergleich
MONEY

Warum ist das Internet in Deutschland eigentlich so teuer?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?