Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google transparent(er): Endlich ein persönliches Dashboard

André Vatter
Aktualisiert: 05. November 2009
von André Vatter
Teilen

Das wurde aber auch Zeit, Google! Seit Jahren rüstet die Suchmaschine das Dienst-Portfolio auf: Blogger, Alerts, Kalender, Gmail, Reader, iGoogle, Picasa und wir machen alles mit, melden uns überall an. Gut, das Login geschieht jedes Mal mit den plattformübergreifenden Daten für den Google-Account. Doch eine gescheite Übersicht über alle Dienste, die ich derzeit nutze, und ihre jeweiligen Konfigurationen gab es bis heute nicht.

Deshalb möchte ich euch bitten, möglichst fix das neue Google-Dashboard in eure Bookmark-Liste aufzunehmen. Hier werden sämtliche Produkte angezeigt, die ihr derzeit von Google nutzt. Ein kleines Icon zeigt dabei an, ob ihr eure Daten beim jeweiligen Dienst auch für Dritte freigegeben habt (zum Beispiel bei Blogger-Blogs oder Picasa-Websites).

Google will mit der Übersicht auf die Kritik von Datenschützern reagieren und erklärt selbst dazu: „Wir haben das Dashboard erstellt, um Ihnen Antworten auf die Frage bereitzustellen, welche Informationen Google über Sie sammelt.“ Das ist allerdings nur die halbe Wahrheit. Angezeigt werden lediglich die gesammelten Informationen, die unmittelbar mit dem Account verknüpft sind. Es ist jedoch unbestritten, dass die weitaus größere Menge an Daten fernab des offiziellen Kontos gesammelt wird: IP-Adresse, Browsertyp, Browsersprache, Datum und Uhrzeit der Anfragen. Dazu die diversen Cookies, die Google während der Suchsitzungen auf unsere Rechner schmuggelt – sie bleiben ebenfalls unentdeckt: „Da das Dashboard Daten aus Ihrem Google-Konto anzeigt, sind Cookie-Informationen entsprechend nicht einsehbar.“ Das ist aber auch schnurz, allein mittels der über die Zeit gesammelten Informationen kann sich Google anhand der Nutzerprotokolle ein ganz eigenes Bild von uns machen. Behavioral Targeting ist das Stichwort, oder „Interessenbasierte Werbung“, wie Google es selbst nennt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Viele Websites wie beispielsweise Nachrichtenwebsites und Blogs arbeiten mit uns zusammen, um Anzeigen auf ihren Websites zu veröffentlichen. Um Anzeigen einzublenden, die sich mehr auf die Interessen des Nutzers beziehen, verknüpft Google Interessenskategorien mit einem Anzeigen-Cookie, das in Ihrem Browser gespeichert wird.

Google bietet aber auch ein Opt-Out-Verfahren an, das heißt, wer nicht möchte, dass Cookies Aufzeichnungen über Abneigungen und Vorlieben anfertigen, kann dies auch abstellen. Die Werbung bleibt, allerdings ist sie dann nicht länger individuell auf den Nutzer zugeschnitten.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
Manager Media Application Consulting (m/w/d)
Publicis Media GmbH in Düsseldorf
THEMEN:GoogleSEO
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Gemini 3 Anti-ChatGPT
BREAK/THE NEWSTECH

Gemini 3: Google macht auf Anti-ChatGPT

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

Squarespace SEO-Guide
AnzeigeTECH

Der ultimative SEO-Guide für Squarespace: Sichtbarkeit schnell steigern

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?