Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tschüss Journalismus: AOL plant eine robotisierte Armee von Content-Affen

André Vatter
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von André Vatter
Teilen

aol_logoDie Besucher blieben weg, die Werber ebenso und zusehends brachen die Umsätze ein – „Jetzt ist es auch egal!“ muss sich da AOL-Chef Tim Armstrong gedacht haben. Er plant den radikalen Neuanfang im Content-Geschäft, eine „Revolution“, wie er verspricht. Time Warner hatte sich die Entwicklungen ja lange genug angesehen und plant nun, die ungeliebte Tochter ihrem eigenen Schicksal zu überlassen. In wenigen Tagen wird AOL deshalb wieder an der Börse gehandelt, auch wenn auf dem Weg dorthin jede dritte Stelle (insgesamt 2.500 Arbeitsplätze) auf der Strecke bleibt.

Als Bonbon für die Aktionäre hat sich Tim Armstrong deshalb etwas ganz Tolles einfallen lassen: er schafft den teuren und völlig unnützen Journalismus auf seiner Plattform komplett ab! Dazu plant er die längst überfällige Aufhebung der Gewaltenteilung zwischen Redaktion, Betreiber und Werber. Probiere unsere super-leckeren Burger! Wie das „Wallstreet Journal“ berichtet, wird es bei AOL künftig eine Armee von Schreibaffen geben, die in die Massenproduktion von Content eingebunden werden. Die Themen, Keywords und jeweiligen Schwerpunkte werden nicht durch Aktualität oder strukturelle Relevanz vorgegeben, sondern durch Maschinen, die Suchplattformen im Internet nach dem heißesten Buzz durchsuchen und dann Ergebnisse ausspucken. Jetzt zugreifen: Wäscht noch weißer! Die Liste der Trending Topics wird beispielsweise bei Twitter heute von „Tweetie 2“ und „Google Wave“ angeführt – da lässt sich doch etwas draus machen!

Aber die Innovationsfreude geht noch weiter: „Anstatt darauf zu warten, bis ein Artikel oder Web-Video fertig produziert wurde, will AOL den Werbern das Angebot machen, bereits beim Entstehungsprozess mit den Redaktionen zusammenzuarbeiten, um maßgefertigten Content zu erhalten“, so das WSJ. Werber würden eng mit den Autoren kooperieren, jedoch könnten sie „nicht kontrollieren, was geschrieben oder produziert wird“, verspricht AOL. Aha, is‘ klar. Jetzt billig auf die Malediven fliegen! Natürlich wird es daneben auch noch klar gekennzeichnete „Advertorials“ geben, also bezahlte Artikel, die direkt aus der PR-Abteilung von werbenden Unternehmen geliefert werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine ausgefeilte Technik im Hintergrund soll den redaktionellen Prozess der 500 Mann starken „News-Room“-Besatzung beschleunigen: Keywords, Inhaltsangaben und Tags werden zentral protokolliert, damit je nach Entwicklungen die Themen schnell aktualisiert und Recherchen eingespart werden können. Auch Freiberufler will sich AOL in die Text-Legebatterie holen, allerdings werden sie nur bezahlt, wenn ein passender Werber in Aussicht ist. Kaufbefehl: Flachbildfernseher der neuesten Generation! Das Honorar beginnt damit ab 0,00 Dollar und steigt erst an, wenn die Maschine ermittelt, dass eine Vermarktung wahrscheinlich ist. Aus Kostengründen wird ein eingesandter Text auch nicht mehr aufwändig lektoriert, stattdessen „geht dieser durch eine Reihe von Filtern, die ihn nach Plagiaten, Obszönitäten, Grammatik und Interpunktion scannen“. Erst dann landet er bei einem Redakteur auf dem Schreibtisch, der ihn nach einem kurzen Faktencheck online stellt.

Ja, das sind alles hervorragende Ideen. Ich meine, jetzt mal Butter bei die Fische: Journalismus ist out, Meinungsvielfalt total überschätzt und Unabhängigkeit nichts weiter als überholter Idealismus aus einer verklärten Vergangenheit. Content ist King. Noch schneller, noch männlicher: Den Rasanto jetzt Probe fahren!

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant (m/w/d) Online Marketing
Thieme Gruppe in Stuttgart, Mobiles Arbeiten
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
CBR eCommerce GmbH in Isernhagen bei Hannover
Digital Content Lead (w/m/d) Food & Nutri...
Bauer Media Group in Hamburg
(Account) Director mit Schwerpunkt Influencer...
MSLGroup Germany GmbH in Frankfurt am Main
Marketing Content Creator (m/w/d) Teilzeit
REMONDIS Digital Services GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EDEKA Bergmann in Lüneburg
Praktikant (m/w/d) Content und Kommunikation ...
Somfy GmbH in Rottenburg am Neckar
Digital Marketing Spezialist (m/w/x)
ZEISS in Braunschweig, Oberkochen (Baden-Württemberg)
THEMEN:Medien
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Axel Springer Verlag KI Artikel Welt Bild Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Nur noch KI-Artikel: Die naive Strategie des Springer-Verlags

Ein Screenshot aus der TV-Sendung "KI-Welt", die komplett von Künstlicher Intelligenz entwickelt worden ist.
TECH

Moderne Hexenverbrennung? Die Angst der Kirche und Medien vor KI

Haustiere Menschen, Social Media, Künstliche Intelligenz, KI, Hund, Katze, Kater, ChatGPT, Trend, TikTok, Instagram
TECH

Künstliche Intelligenz verwandelt Haustiere in Menschen

Paywall Journalismus Kritik, Bezahlschranke, Bezahlung Online-Journalismus
MONEY

Paywalls im Journalismus: Die Aufklärung hinter Gittern

Auf einer Hauswand ist ein Graffiti.
SOCIAL

Lügen im Social Web? Wir müssen mehr Verantwortung übernehmen!

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?