Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Yellix: Identifizierung von Anrufern mit unbekannter Nummer

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 16. Dezember 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

yellixAnrufe, bei denen die Nummer unterdrückt wird, werden von mir per se nicht mehr angenommen. Handelt sich ohnehin immer nur um Werbeanrufe oder die Streiche von irgendwelchen Spinnern, was erfahrungsgemäß in vielen Fällen schwer voneinander zu unterscheiden ist. Eine weitere Sorte von Anrufen, bei denen ich die Annahme verweigere, sind die mit mir unbekannter Nummer. Ich lasse den Anrufer da immer erst auf die Mailbox quatschen und entscheide dann, ob ich ihn zurückrufe. Dank meiner Flat in alle Netze kann ich den Kostenfaktor außen vor lassen.

Die Firma Yellix möchte nun zumindest für den letztgenannten Fall eine Lösung anbieten. Ihre kostenlose Software für verschiedenste Smartphones soll automatisch unbekannte Rufnummern in Echtzeit ihren Besitzern zuordnen und diese auf dem Display anzeigen können. (Ausnahme: iPhone! Für dieses gibt es – warum auch immer – eine „spezielle“ Variante, die sich auf den ersten Blick in nichts von einer gewöhnlichen manuellen Reverse-Suche unterscheidet und somit nicht der Rede wert ist). Wählt man eine gewerbliche Nummer und niemand nimmt ab oder die Leitung ist besetzt, soll sie zudem automatisch Alternativen anbieten. Ein Beispiel dafür, wie das funktionieren soll, gibt’s nachfolgend:

Die Infos zu den Nummern schöpft Yellix übrigens aus dem Pool von dastelefonbuchmobil.de, in dem sich bislang etwa 30 Millionen Einträge befinden. Wer Yellix interessant findet, kann auf der Startseite seine Handy-Nummer eingeben – unterstützt werden alle Netze – und erhält anschließend eine SMS mit Link zum Draufklicken.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Weil ich aber nirgends ungeprüft meine Handynummer hinterlassen würde, habe ich mir die AGB mal näher angesehen. Dort steht unter anderem: „Die an Sie übermittelten Informationen können auch werbliche Hinweise enthalten, mit deren Übermittlung Sie sich durch Nutzung unserer Dienste ausdrücklich einverstanden erklären.“ und „YELLIX wird keine im Zuge der Nutzung der YELLIX-Dienste erzeugte personenbezogene Daten speichern oder sonst dauerhaft verarbeiten, sofern die Speicherung der Daten nicht ausdrücklicher Zweck des jeweiligen YELLIX-Dienstes ist“. Wer also eventueller Werbung auf’m Phone aus dem Weg gehen möchte, sollte lieber die Finger davon lassen. Ansonsten klingt alles sauber. 

Für alle Facebooker noch ein Hinweis: Yellix kann offenbar auch die „Freunde“ aus dem Netzwerk anzeigen, samt Foto, wenn diese durchklingeln. Da ich mit der abgespeckten iPhone-Version leider keinen Test machen konnte, wäre ich euch für euer Feedback dankbar, falls ihr das Programm ausprobiert.    

(Marek Hoffmann)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Datenmanagement & Marketing (...
Adolf Schuch GmbH in Worms
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Suchmaschinenmarketing – SEO ...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:Smartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
AnzeigeTECH

Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Samsung Galaxy Z Fold7 Z Flip7 Vergleich Test faltbare Smartphone
Testbericht

Samsung Galaxy Z Fold7 und Flip7 im direkten Vergleich

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?