Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Ares: WYSIWYG-Editor für Palm-Apps geht in die offene Beta

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 18. Dezember 2009
von Marek Hoffmann
Teilen

Palm

So, jetzt dürfen sich auch mal die Anhänger des Palm freuen, und nicht immer nur die des Smartphones aus Cupertino. Und worüber? Über das am gestrigen Donnerstag in seiner offenen Beta-Version freigegebene „Ares“: ein komplett im Browser befindliches Set aus Entwickler-Tools zur Erstellung von Mobile-Apps (Bild oben). Jeder, der sich auf der Seite ares.palm.com mit seinem Namen und E-Mail-Adresse anmeldet, kann direkt loslegen.

Genau so einfach wie die Anmeldung soll auch der Gebrauch des Interface sein. Alle Applikationen für Palm webOS-Geräte lassen sich laut offiziellem Palm-Blog spielend leicht mittels Drag & Drop-Interface erstellen lassen. Darüber hinaus werden externe Entwickler unter anderem mit einem robusten Code-Editor, einem visuellen Debugger und integrierter Quellkontrolle gelockt. Hiermit möchte Palm vor allem bei jenen die Hemmschwelle senken, die sich bisher nicht an mobile Apps herangetraut haben.

Aber das war noch nicht alles: Sobald eine App erstellt wurde, kann sie direkt im Browser angesehen und getestet werden, um dann anschließend – via des bereits installierten Mojo SDK – mit einem Klick im Emulator oder auf einem auf webOS laufendem Gerät gelauncht zu werden. Auch die Kommerzialisierung ihrer Apps soll den Entwicklern so einfach wie möglich gemacht werden. Sobald sie fertig ist, kann sie easy runtergeladen und an den App-Katalog verschickt werden. Weitere Infos bietet Palm im Entwickler-Blog.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wow. Da bemüht sich aber jemand redlich. Lange nicht mehr eine Bewerbung vernommen, in der so dick aufgetragen wurde. Und warum das Ganze? Weil Palm offenbar bemerkt hat, dass der Erfolg eines Smartphones maßgeblich auch davon abhängt, wie viele Apps für das Gerät vorhanden sind. Und dass sich solche Apps natürlich am schnellsten programmieren lassen, den Nerv der Zeit treffen und populär werden, wenn sie im Stile des „User-Generated-Content“ von externen Programmieren entwickelt werden – das hat ja Apple eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Da liegt aber auch das Problem. Viele Entwickler sind zwar mit Apples Politik im App Store nicht einverstanden; um sie von dort wegzulocken, bedarf es aber dennoch einigen Aufwands. Denn solange Apple die größte Reichweite in Bezug auf App-Käufer hat, werden die Programmierer dort ihr Glück versuchen. Dies gilt vor allem dann, wenn die Konkurrenz mit sinkenden Verkauszahlen zu kämpfen hat…

An alle, die Ares ausprobieren wollen: Postet hier bitte eure Erfahrungen!

(Marek Hoffmann)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
THEMEN:Apps
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Stefan Kellner, Homescreen, Tech, Kollex
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Stefan Kellner

Apps in ChatGPT Spotify OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Apps in ChatGPT: Gezwungen, um zu bleiben?

Sora App Sora 2 Video OpenAI KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

Sora: Eine KI-App für Deepfakes – von OpenAI

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Phillip Laudien
MONEYTECH

Phillip Laudien: Ein Blick auf das Smartphone des Teads-Managers

Frizzi Engler-Hamm
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Frizzi Engler-Hamm

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?