Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sesam öffne dich: Chaos Computer Club knackt 'Legic Prime'-Zugangskontrolle an Flughäfen

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Das ganze Gerede über Sinn und Unsinn von Nacktscannern könnte schon bald zu Ende sein oder zumindest ein wenig an Brisanz verlieren. Jedenfalls in Deutschland. Denn wie am gestrigen Donnerstagabend in einem Fernsehbeitrag des ARD-Magazins Kontraste (siehe YouTube-Video unten) berichtet wurde, ist es Hackern des Chaos Computer Clubs (CCC) gelungen, mittels Funk Daten von Ausweisen des Sicherheitspersonals zu kopieren und so Zugang zu sicherheitssensiblen Bereichen (etwa Terminals und Gates) zu erlangen.

Und so einfach funktionierts: Die Lesegeräte des Zugangssicherungssystems „Legic Prime„, das die Schweizer Firma Legic herstellt, senden elektromagnetische Wellen aus. Wird an sie die Chipkarte eines Flughafenmitarbeiters herangeführt, aktivieren sie den sich dort befindenden Funkchip, und das System kann die gespeicherten Information lesen und kontrollieren. Ist der Mitarbeiter zugangsberechtigt, öffnet das System anschließend die Tür.

Karsten Nohl und Henryk Plötz vom CCC ist es nun offenbar mit einfachsten Mitteln gelungen, diese Karten auszuspionieren, das heißt ihre abgespeicherten Daten zu kopieren und sie anschließend für den Sicherheitscheck zu verwenden. Hierzu haben sie sich für etwa 200 Euro einen RFID-Leser gebastelt und ihn so programmiert, dass sie ihn sowohl als Lesegerät als auch als Karte benutzen konnten. Dann mussten sie nur noch nahe an einen Mitarbeiter mit entsprechender Karte herantreten (beispielsweise auf einer Rolltreppe), die Daten kopieren und dem System präsentieren – offen war die Tür zum Sicherheitsbereich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

„Das System auszuhebeln ist einfach, was uns sehr überrascht hat, weil es als Sicherheitssystem vermarktet wird und sehr verbreitet ist. Wir waren schlicht schockiert, überhaupt keine Hürden zu finden, die wir hätten überwinden müssen“, so Nohl. Dass es tatsächlich so einfach war, wurde nicht zuletzt durch den Umstand begünstigt, dass die gespeicherten Daten bei der Übermittlung – anders als vom Hersteller behauptet – nicht verschlüsselt werden. Die Einschätzung der CCC-Experten lautet hingegen: „Legic Prime hatte keine Verschlüsselung. Das ist schlicht falsch.“

Fast noch erschreckender als der Umstand, dass dieser Stunt so einfach funktioniert, ist aber für mich die Tatsache, dass dieses Sicherheitsleck schon seit Dezember 2009 bekannt ist und bis heute noch nichts dagegen unternommen wurde. Wie viel Vertrauen in die Regierung und ihr Gerede von Sicherheit (nicht nur auf Flughäfen) kann man da noch haben, wenn man so etwas sieht? Meins jedenfalls schwindet zusehends.

Ich habe bezüglich des von ihnen durchgeführten Hacks auch den CCC telefonisch um eine Stellungnahme gebeten. Sobald ich eine Antwort erhalte, schreibe ich ein Update.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Referent/in Social Media (m/w/d)
DEUTSCHER TIERSCHUTZBUND e.V. in Bonn
Praktikant Social Media (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
THEMEN:Datenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

ChatGPT KI-Training deaktivieren, Künstliche Intelligenz, Datenschutz, Cybersecurity, Internet
TECH

ChatGPT: KI-Training mit deinen Inhalten deaktivieren

Einreisesystem EES EU biometrische Daten Fingerabdrücke Gesichtsscan
MONEYTECH

Willkommen in Europa, aber erst nach biometrischem Striptease

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?