Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Biking Directions': Wann gibt es Fahrradwege auch im deutschen Google Maps?

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 10. März 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

So, Freunde der polierten Felge, es ist Zeit für eine Petition! Wer gerne möchte, dass Google seinem Karten-Dienst neben Auto- und Fußwegen auch noch Fahrradrouten hinzufügt, sollte seinen Namen und ein „Ja, ich will“ in den Kommentaren hinterlassen. Ich werde das Ergebnis dann an den Suchriesen schicken und mit allem mir zur Verfügung stehenden Nachdruck versehen. Es sei denn, ein solcher Dienst existiert bereist, nur halt von einem anderen Anbieter, und liefert zufriedenstellende Ergebnisse. Falls das der Fall ist, dann hat sich die Sache mit der Petition natürlich erledigt und es reicht, wenn ihr mir begeisterten Fahhradfahrer einen Link zu eurem Lieblingsservice postet.

In den USA haben die Harley-tritt-mein-Sohn-Besitzer nun jedenfalls endlich bekommen, wonach sie schon so lange gelüstet haben. Nachdem bis dato über 51.200 von ihnen eine Onlinepetition der Aktivisten von Google Maps „Bike There“ unterzeichnet haben, manche verzweifelten Google-User sich ihre eigenen unzulänglichen Zwischenlösungen gebastelt und alle anderen hoffnungsvoll darbend dem Tag entgegenträumten, ist es heute endlich soweit. Nachdem der Suchriese dies bereits im Oktober des vergangenen Jahres angekündigt hatte, schaltet er heute auf dem „National Bike Summit 2010“ der Liga der Amerikanischen Fahrradfahrer in Washington endlich Google „Biking Directions“ auf Maps frei. Wie das aussieht, könnt ihr wie gewohnt einem kleinen Filmchen entnehmen:

Wie gesagt, bisher gilt das Angebot nur für die USA und ist auch dort zunächst auf 150 ausgesuchte Städte beschränkt. Beschränkt ist es übrigens auch zunächst auf PC, eine mobile Version ist in Planung, ein Verfügbarkeitsdatum gibt es aber noch nicht.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Einen großen Teil seiner Daten hat Google von Rails-to-Trails Conservancy bezogen, einer Non-Profit-Organisation, deren Ziel der Umweltschutz und die Erstellung eines landesweiten Netzwerks aus Wanderpfaden ist. Unterfüttert wurden die Informationen zum einen mit eigen Daten (Stichwort: Street View Trike) und dann mit Angaben zu gekennzeichneten Fahrradwegen auf Stadtplänen sowie Informationen zur Beschaffenheit der Umgebung (zum Beispiel Erhebungen wie Hügel) und Verkehrsampeln. Hierduch kann Google den Strampler bequem an den schlimmsten Rotlichtern, Kreuzungen, Hauptstraßen sowie Steigungen vorbeimanövrieren. Letzteres allerdings nur, wenn der User das wünscht. Falls er einen auf Kraxel-Strampler machen will, verschiebt er seine Route entsprechend einfach per Drag & Drop.

Sehr cool! Auch haben will das in Deutschland. Also, 51.000 Namen werden benötigt, müsste doch zu schaffen sein, oder nicht?

(Marek Hoffmann)

facebook-fan

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Europäische Suchindex Europa Ecosia Qwant
BREAK/THE NEWSTECH

Ausgegoogelt? Ecosia und Qwant starten ersten europäischen Suchindex

OpenAI Google Gold IMO
BREAK/THE NEWSTECH

Google und OpenAI: Geld gegen Gold bei Mathe-Olympia

mistbesuchten Websites der WEtl
TECH

Die meistbesuchten Websites der Welt

RTT, Funktion, Barrierefreiheit, Kommunikation, Nachrichten, Text, Messaging, Smartphone, Notfall, Anddroid, iOS, iPhone, Samsung, Google, Apple
TECH

RTT: Echtzeitnachrichten während des Telefonierens verschicken – so geht’s

Was ist Veo 3 Google Video-KI
TECH

Veo 3: Alles, was du über die Video-KI von Google wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?