Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Tod der Pressemitteilung: Reuters ist empört über Googles neuen Informationsvertrieb

André Vatter
Aktualisiert: 19. April 2010
von André Vatter
Teilen

Am Freitag hatte Google die neuen Quartalszahlen bekannt gegeben, die – mit Verlaub – obszön erfolgreich anmuteten. Der Suchriese hatte per Mail auf die Veröffentlichung aufmerksam gemacht. Ein Dreizeiler wurde den Lesern geboten, darunter prangte der Hinweis: „Den Rest lesen Sie bitte auf unserer Seite investor.google.com.“ Außerdem wurde mitgeteilt, dass man Geschäftszahlen von nun an immer so kommunizieren würde – auf dem Blog und nicht als Mail-Mitteilung. Normalerweise ist es nichts Ungewöhnliches, dass Google die Unternehmensinformationen auf den hauseigenen Seiten und Blogs abfrühstückt – man stelle sich vor, die Suchmaschine schickte für jedes neue Pipi-Feature eine Pressemitteilung herum; wir würden in Meldungen ersticken. Doch im Investoren-Bereich, wo es nun einmal um viel Geld geht, ist das eine andere Sache. Aber, nun gut…

Man hätte die Sache mit dem Hinweis auf die eigenen Seiten mit einer wegwerfenden Handbewegung abtun können, wenn nicht Reuters plötzlich eine verstörende Meldung zu Googles neuer Informationspolitik verfasst hätte. In dem Artikel warnt Autor Jonathan Spicer eindringlich vor dem Entschluss: „Einige machen sich Sorgen darüber, dass dieser Trend einzelne und weniger erfahrene Anleger, die Blogs und Websites nicht so schnell aufrufen können, gegenüber Profis benachteiligt. Andere sind besorgt, dass nicht jeder die Informationen bekommt.“ Googles Vorgehensweise stelle ein „Hindernis“ für Medien, Analysten und andere dar, die „hungrig“ auf die Zahlen seien. Um das Argument zu untermauern, hat Spicer auch noch einen Experten zu Wort kommen lassen. Scott Mozarsky, Mitarbeiter der Pressemitteilungsschleuder PRNewswire, warnte ebenso eindringlich: „Selbst wenn man Google ist, kann es sein, dass die Informationen nicht überall und zeitnah ankommen.“

Werbung für die eigene Sache

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das ist natürlich eine erschreckende Meldung. Erschreckend daran ist aber nicht die Tatsache, dass Google künftig auf Pressemitteilungen pfeift, sondern wie Reuters hier Werbetexte für das eigene Unternehmen als bitterernste, angeblich gut recherchierte Agenturmeldung verkauft. Reuters hatte Ende des vergangenen Jahres die Hugin Group BV von NYSE Euronext übernommen und ist derzeit dabei, aus der eingegliederten Gruppe ein megalomanisches PR-Netzwerk für die ganze Welt zu basteln. Unternehmen können dann ihre Mitteilung – gegen entsprechende Gebühr – über die Hugin-Verteiler in die Redaktionen streuen. Dass Google nun mit der Ankündigung diesem Geschäftsmodell gefährlich in die Quere kommt und womöglich gar noch Nachahmer begeistern könne, schmeckt Reuters erwartungsgemäß überhaupt nicht. Spicers Meldung ist reine Werbung für den Erhalt der Tradition, ordentlich Pressemitteilungen zu verschicken.

Ich muss sagen, dass wir hier, seitdem wir auf dem Blog sind, Meldungen per Mail nur noch in seltensten Fällen beachten. Manchmal schießt ein TK-Anbieter Interessantes durch den Äther, manchmal kündigt ein Hardware-Hersteller ein neues Produkt an – okay, das nehmen wir mit. Unternehmen, die sich im Web 2.0 herumtreiben und auch dort in erster Linie ihr Geld verdienen, verlassen sich hingegen schon seit Jahren nur auf ihre Blogs und die üblichen anderen Kanäle. Und es funktioniert bestens.

Bitte nie mehr „Dönerkiller“

Es tut mir leid, liebe PR-Stellen: Pressemitteilungen sind leider wirklich out, die joviale Werbeansprache an die Journalisten nervt und die krampfhafte Suche nach Superlativ-Synonymen lässt es jedem Deutschlehrer schwindelig werden. Sicherlich gilt das nicht für alle Wirtschaftsbereiche, doch es fällt immer häufiger auf, dass Geld in einen falschen oder vollkommen überflüssigen Info-Vertrieb gesteckt wird. Der WDR haut beispielsweise beinahe täglich Meldungen über den Verteiler der dpa-Tochter news aktuell (OTS) raus: „Auf der Suche nach dem ‚Dönerkiller‚“ und dergleichen. Was eine einzige Meldung bei OTS kostet? 350 Euro. Natürlich gibt es Mengenrabatt (PDF-Preisliste). Wer pro Jahr mindestens 24 Meldungen über OTS verschickt, zahlt pro Stück nur noch 255 Euro.

(André Vatter)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
THEMEN:Google
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonAndré Vatter
Folgen:
André Vatter ist Journalist, Blogger und Social Median aus Hamburg. Er hat von 2009 bis 2010 über 1.000 Artikel für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?