Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Flash auf dem iPhone: Dev-Team-Hacker portiert Android auf Apple-Gerät

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Wie wäre es mit Flash auf dem iPhone? So ganz ohne die Erlaubnis von Herrn Jobs einholen zu müssen. Bisher undenkbar, nun aber durchaus im Bereich des Möglichen. Das halbe Gesicht, das ihr auf dem Screenshot sehen könnt, gehört zu David Wong. Er ist ein in der Szene nicht ganz unbekannter iPhone-Hacker (gehört unter anderem zum Dev-Team) und hat am gestrigen Mittwoch für die Nachricht des Tages gesorgt. Es ist ihm nämlich gelungen, Googles Smartphone-OS Android auf das iPhone zu portieren (Video nach dem More-Tag).

Zunächst zwar nur auf den Geräten der ersten Generation und in einer Art „Alpha“-Phase, aber es läuft. Auf seinem Blog Linuxoniphone schreibt Wong, dass es ziemlich einfach sein dürfte, dies auch auf dem 3G zu bewerkstelligen, etwas komplizierter soll es aber beim 3GS sein. Schade. Aber ein erster Schritt ist getan. Strenggenommen ist es sogar schon der zweite.

Bereits Ende des vorletzten Jahres war es nämlich gelungen, mittels „Reverse Engineering“ ein anderes Betriebssystem auf ein Apple-Geräte zu portieren: nämlich Linux Kernel 2.6. Wie schon damals, so wird auch beim von Wong sogenannten iDroid Googles Betriebssystem nicht anstelle des Apple-OS installiert, sondern zusätzlich dazu. Über den Bootloader OpenIBoot wird, ähnlich wie bei Bootcamp unter OS X mit Windows, eine Art Multi-Booting ermöglicht. Der User kann dann beim Start wählen, welches Betriebssystem er verwenden möchte.      

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie ihr in dem Video sehen könnt, kann Wong mit dem installierten Android-OS sowohl telefonieren als auch Kurznachrichten verschicken. Da aber einige Bugs noch drin sein dürften, rate ich euch zunächst einmal von einem Selbstversuch ab. Wer nicht auf mich hören will, kann sich iDroid runterladen und auf seinem alten, gejailbreakten iPhone installieren (wenn es bei der Installationen zu Problemen kommen sollte, folgt den Anweisung auf Wongs Blog). Schreibt dann aber bitte in den Kommentaren, ob und wie es bei euch funktioniert hat.

(Marek Hoffmann)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Expert Online Marketing (m/w/d) mit Agentur-G...
Baker Tilly in Düsseldorf, München
THEMEN:AndroidBetriebssystemCybersecurityDatenschutziPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Cyberangriffe
AnzeigeTECH

Malware im Anhang: Warum unscheinbare Dateiuploads zum größten Risiko für Unternehmen werden

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?