Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Gemischter Start ins Jahr: Telekom verliert 372.000 Kunden, Sky gewinnt nur 1.000 dazu

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 12. Mai 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Ich weiß, ihr habt heute schon etwas zu Quartalszahlen von Xing gelesen, aber ich muss Euch nochmal mit ein paar Zahlen konfrontieren. Denn auch die  Telekom-Quartalszahlen liegen vor und sie gehören einfach zum Pflichtprogramm. Es lohnt sich aber, einen genaueren Blick drauf zu werfen, denn die Telekom ist zwar erfolgreich ins Jahr gestartet, musste aber auch empfindliche Einbußen hinnehmen. Schlimmer traf es da nur Sky, dazu aber weiter unten mehr.

Nachdem die Deutsche Telekom im vergangenen Jahr wegen T-Mobile UK noch tief in die roten Zahlen geschliddert war, sind diese nun wieder schwarz. Die Mobilfunktochter wurde in ein Gemeinschaftsunternehmen mit der France-Télécom-Tochter Orange eingebracht und geht dann ab dem 1. Juli mit dem kaum noch zu steigernden Namen Everything Everywhere an den Start. Wie jeder weiß, beinhaltet das Wörtchen „Everything“ nicht nur Positives, man darf also gespannt sein, was da kommt. Aber sei’s drum. Jedenfalls stehen dem Milliarden-Verlust in Vergleichsquartal des vergangenen Jahres nun 767 Millionen Euro Konzernüberschuss gegenüber. Insgesamt fiel der Umsatz aber mit 15,812 Milliarden um 0,6 Prozent und somit 90 Millionen Euro geringer aus. Eine detaillierte Auflistung aller Posten findet ihr nachfolgend in Tabellen-Form:

Schauen wir nun etwas genauer ins Detail: Über seine Mobilfunk-Sparte erwirtschaftete der Konzern in den vergangenen drei Monaten satte zwei 2 Milliarden Euro. Dies wäre eigentlich ein Grund zum Jubeln. Eigentlich. Denn gleichzeitig zeigten die deutschen Festnetzkunden der Telekom ihre kalte Schulter. In harten Zahlen bedeutet das: Die Zahl der geschalteten Anschlüsse fiel im Vergleich zum Vorjahresquartal um über 120. 000, so dass Ende März nur noch 25,86 Millionen und somit 372.000 weniger Kunden einen Anschluss von der Telekom schalten ließen. Weitere Verluste fuhr der Konzern auch den T-DSL-Resale-Anschlüssen ein, denn ihre Zahl ist weiterhin rückläufig und fiel um 98.000 auf 1,52 Millionen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Aber wo Schatten ist, da ist auch Licht. Und so stieg die Zahl jener, denen die Bonner einen Breitband-Anschluss ins Haus legen konnten, um 188.000 auf 11.67 Millionen. Dazu gesellen sich noch einmal 149.000 neu geschaltete Teilnehmeranschlussleitungen (TAL) und 661.000 entbündelte DSL-Anschlüsse für All-IP-Angebote. Zudem verklauften sich auch die IPTV-Produkte der Telekom besser als im Vorjahr. 1,2 Millionen und somit 130.000 mehr Entertain-Pakete konnte die Telekom an den Mann und die Frau bringen. Beim Stichwort Fernsehen kommen wir zum Abschluss noch zu einem Konzern, der im ersten Quartal erneut arg gebeutelt wurde: Sky.

Der zum Portfolio von Medien-Mogul Rupert Murdoch gehörende Pay-TV-Sender musste nicht nur beim Umsatz, sondern auch bei den Abonnentenzahlen empfindliche Einbußen hinnehmen. Einerseits konnte das Unternehmen zwar tatsächlich 123.000 Zahlungswilligen ein Abo verkaufen, unter dieser Anstrengung scheint aber die Bestandskundenpflege gelitten zu haben. Gleichzeitig reichten nämlich 122.000 Sky-Kunden ihre Kündigung ein. Unterm Strich ergibt diese – freilich nicht ganz zulässige – Rechnung eine Neukundenzahl von 1.000. Insgesamt kommt Sky somit auf 2.471.000 Bezahl-Kunden. Und das sind zwischen einer halben und einer Million weniger, als das Unternehmen eigenen Angaben zufolge benötigen würde, um profitabel zu sein. Da hat sich Murdoch ja ein schönes Ei in sein News Corp.-Nest gelegt.

Sein Imperium, das im vergangenen Jahr Rekord-Verluste einfuhr, muss nun auch bei Sky federn lassen. Obgleich der Umsatz von von 232,7 auf 234,7 Millionen Euro stieg, blickte der Sender am Ende des ersten Quartals auf einen Verlust von 97 Millionen Euro, 17 Millionen Euro mehr, als im Vorjahr. Maßgeblich beteiligt an diesem Defizit waren die enormen Ausgaben für das Programm und die oprativen Kosten. Erstgenannte schraubten sich um 21 Prozent auf  309,4 Millionen Euro, Letztgenannte von 277,4 Millionen auf 309,4 Millionen Euro.

Thnx@Hayo

(Marek Hoffmann / Foto: Flickr – Fotograf: U-g-g-B-o-y )

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
E-Commerce Marketing Manager (m/w/d)
Laverana GmbH & Co. KG in Hannover
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
THEMEN:Deutsche TelekomFernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?