Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

ZDF jubelt über Rekordwerte: 190.000 parallele Live-Streams während der WM – das kostet!

Hayo Lücke
Aktualisiert: 13. Juli 2010
von Hayo Lücke
Teilen

Das Online-Angebot des ZDF ist während der Fußball Weltmeisterschaft in Südafrika geradezu explodiert. Mir ist gerade eine Pressemitteilung auf den Tisch geflattert, der ich unter anderem folgende Werte entnehmen durfte: das ZDF konnte bei seinen Online-Angeboten während der vierwöchigen WM beachtliche 35,9 Millionen Visits verzeichnen. Insgesamt 12,7 Millionen Visits entfielen dabei auf sport.zdf.de.

Laut ZDF entspricht die Gesamtzahl der Visits einem Plus von fast 50 Prozent im Vergleich zu den Monaten vor der WM. Außerdem sei es der beste Vier-Wochen-Wert, den man überhaupt jemals verzeichnen konnte. Und noch ein bisschen mehr hat das ZDF verraten: 37,7 Millionen Sichtungen wurden während der WM in der ZDF Mediathek gemessen. Im Viertelfinale zwischen Argentinien und Deutschland wurden zeitgleich 190.000 Livestreams ausgeliefert. Eine höhere Zahl habe es auch in diesem Segment des ZDF-Angebots noch nie gegeben.

Das klingt jetzt alles natürlich wunderbar und ich freue mich auch für das ZDF. Aber wir sollten eines nicht vergessen: Je mehr Leute auf der Homepage der öffentlich-rechtlichen Sender unterwegs sind, je mehr Online-Nutzer Videos oder Livestreams anschauen, desto teurer wird der Spaß für ZDF und Co. Und wer zahlt das alles? Wir – mit den Rundfunkgebühren.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Versteht mich jetzt nicht falsch, ich bin weit davon entfernt, ein neues Fass über die Verwendung der Gebühren aufzumachen. Aber ich möchte Euch einfach mal ein paar Zahlen mit auf den Weg geben, die ich in einem Vortrag von ZDF Programmdirektor Andreas Bereczky vor ziemlich genau einem Jahr aufgeschnappt habe. Darin hieß es, dass das Datenaufkommen für das ZDF im Jahr 2009 bei etwa 9.000 Terabyte lag. Vergangenes Jahr wurde mit etwa 12.000 Terabyte gerechnet und für das laufende Jahr schon mit etwa 16.000 Terabyte.

Es ist durchaus denkbar, dass sich diese Zahlen durch die rasche Verbreitung von Breitband-Zugängen und Flatrates für das mobile Internet noch deutlich nach oben verschoben haben. Fakt ist: der Datentraffic steigt von Jahr zu Jahr und das Betreiben der ZDF-Server wird damit sicher nicht günstiger.

Bei allen Bedenken möchte ich aber auch betonen, dass die ZDF Mediathek grundsätzlich eine richtig tolle Sache ist. TV-Inhalte dann schauen zu können, wann ich es gerne möchte, hat sicherlich Vorteile, die ich in einigen Situationen schon zu schätzen wusste. Und ich sage offen und ehrlich: wenn mir die Mediathek nicht mehr zur Verfügung stünde, würde mir etwas fehlen.

(Hayo Lücke)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Vision Academy in Deutschland, Berlin, Nürnb...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Nose Energy Mouth Energy Mundspray Höhle der Löwen Koffein-Spray
ENTERTAINMONEY

Mouth Energy: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

MaxFitness Faszienrolle mit Halterung Die Höhle der Löwen DHDL
ENTERTAINMONEY

MaxFitness: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Krisen Höhle der Löwn, Die Höhle der Löwen 2025 Staffel 17 DHDL
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 17 wissen musst

Smart-TV Bildschirmüberwachung Fernsehen Streaming
ENTERTAINMONEY

Werbetreibende nutzen Smart-TVs zur Bildschirmüberwachung

Kezzel Höhle der Löwen Wasserkocher Induktionsherd
ENTERTAINMONEY

Kezzel: 9 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Cuci Cuci Höhle der Löwen Nähbaukasten für Kinder
ENTERTAINMONEY

Cuci Cuci: 8 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?