Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Alles neu auf bundesliga.de – Wo bleiben die günstigen Live-Streams?

Hayo Lücke
Aktualisiert: 29. Juli 2010
von Hayo Lücke
Teilen

Noch rund drei Wochen müssen sich alle Fußballfans gedulden, dann geht es in der Bundesliga wieder rund: Schalke 04 wird versuchen, mit dem neuen, spanischen Stürmerstar Raúl für reichlich Aufsehen zu sorgen, beim VfL Wolfsburg wird sich zeigen müssen, ob mit neuem Trainer und vielen zugekauften Spielern zurück in die Erfolgsspur der Saison 2008/2009 gefunden wird und von Bayern München erwarten ja sowieso alle eine Titelverteidigung. Ich übrigens auch. Aber darum soll es an dieser Stelle gar nicht gehen. Vielmehr möchte ich euch darauf verweisen, dass es Neues von der Deutschen Fußball Liga (DFL) gibt. Ja richtig, auch das neue Bundesliga-Logo. Ich meine aber eher den neuen Anstrich für das Webportal bundesliga.de.

Als mir heute Morgen die Pressemitteilung zur Portalumstellung in meinen E-Mail-Ordner schneite, dachte ich noch „das wurde aber auch Zeit“. Jetzt, nachdem ich mich ein paar Minuten mit der Seite beschäftigt habe, weiß ich nicht mehr so recht, ob ich mir nicht doch das alte Design zurückwünsche. Denn wenn ich ehrlich bin, wirkt die Bundesliga-Homepage ziemlich überfrachtet. Warum? Gute Frage. Sind es die zahlreichen Menü-Blöcke? Oder doch eher die zu vielen Fotos?

Fest steht: Auf bundesliga.de soll es künftig noch multimedialer zugehen. Videos sollen in Zukunft noch mehr in den Mittelpunkt der Seite rücken. Das wird auch schon auf der Startseite sichtbar, wo in der Rubrik „Bundesliga TV“ verschiedene Videos mit einem Klick abrufbar sind. Hinzu kommen verschiedene Audio-Dateien. Wie bisher wird es an Spieltagen auch ein Liga-Radio geben, das alle Spiele einzeln und in Konferenzschaltung überträgt. Alle Beiträge werden exklusiv mit einem nochmals erweiterten Redaktionsteam produziert. Und genau das lässt mich aufhorchen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was hat die DFL da mit ihrer Fußballseite eigentlich konkret vor? Ich kann nicht in die Köpfe der Fußball-Strategen um Rauball, Seifert und Co. schauen, aber wird da vielleicht schon an der Zukunft gebastelt? Unter bundesliga.de gegen Bezahlung Live-Spiele schauen zu können, das hätte doch was. Denn machen wir uns nichts vor: Was bisher in Sachen IPTV für deutsche Fußballfans geboten wird, ist eine ziemliche Frechheit und wohl auch deswegen hierzulande kein Erfolg.

Warum? Nun, noch hat Pay-TV-Riese Sky die Rechte, Bundesliga-Spiele über das Internet zu streamen. Doch wer die Live-Streams nutzen wollte, musste in der vergangenen Saison sündhaft teure Beträge akzeptieren, um sie auf den Computer-Bildschirm zu holen. Und es sieht so aus, also sollte das auch in der Saison 2010/2011 so bleiben. Ohne Abo sind 19 Euro pro Spiel zu zahlen und als Sky-Kunde immerhin noch 10 Euro. Wer bitte bezahlt denn das? Ich sicher nicht. Und genau so denken auch viele echte Fußballfans in meinem Freundeskreis.

Nun weiß ich natürlich auch, dass die DFL eine Sendelizenz braucht, um ein eigenes Live-Programm an den Start zu bringen. Ein wirkliches Problem sollte das aber nicht sein, denn man könnte sich ja – korrigiert mich bitte, sollte ich falsch liegen – mit einem etablierten Partner zusammenschließen. Ähnlich macht es ja auch die Telekom mit dem DSF. Und dann bietet man die Live-Streams zu akzeptablen Preisen an und kann so eine junge Zielgruppe erreichen, die bisher noch wie verrückt über Internet-Portale wie ustream.tv, justin.tv oder freedocast.com die Bundesliga-Spiele zum Nulltarif konsumiert – allerdings in meist ziemlich mieser Qualität.

Kurzum: Mit einer passenden Server-Infrastruktur und fairen Preisen könnte unter bundesliga.de ein richtig attraktives Live-Stream-Angebot entstehen. Vorausgesetzt, alle Beteiligten spielen mit und die rechtlichen Rahmenbedingungen werden geschaffen. Worauf warten die noch?

(Hayo Lücke)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
Working Student UX/UI and Product Design (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:BundesligaFernsehenSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Aerostiletto High Heels Pads Höhle der Löwen
MONEY

High Heels Pads: 9 Fragen an die Aerostiletto-Gründerin

High Heels Pads Höhle der Löwen Aerostiletto
MONEY

Aerostiletto: High Heels Pads aus „Die Höhle der Löwen“ im Test (+ Gewinnspiel)

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Akku Life Guard Höhle der Löwen Steckdose Steckdosenadapter
ENTERTAINMONEY

Akku Life Guard: 8 Fragen an die Gründer aus „Die Höhle der Löwen“

Akku Life Guard intelligente Steckdose Höhle der Löwen Nature
MONEYTECH

Akku Life Guard: Intelligente Steckdose aus „Höhle der Löwen“

Mon Courage Höhle der Löwen Kosmetik-Stick Reisekosmetik
ENTERTAINMONEY

Mon Courage: 9 Fragen an die Gründerin aus „Die Höhle der Löwen“

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?