Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

PDF-Lücke bringt Jailbreak auf das iPhone – und Kriminelle

Nils Baer
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Nils Baer
Teilen

Wer mit den Einschränkungen seines iPhones durch Apples Sicherheitsvorkehrungen nicht einverstanden ist, kann sie durch einen Jailbreak aushebeln. Da die Umgehung vom Hersteller natürlich nicht vorgesehen ist, sind die Hacker für den befreienden Einbruch auf Lücken im Sicherheitssystem angewiesen. Mit dem Aufruf der Webseite Jailbreakme.com war das Eindringen in das eigene Smartphone für die User diesmal so einfach wie nie zuvor. Ein wenig aus dem Blick geraten ist dabei das Problem, dass nicht nur die netten Hacker vom „iPhone-Dev-Team“ die Schwachstelle im Apple-Browser ausnützen können, sondern auch Personen mit weniger angenehmen Zielen.

Das Programm der alternativen Entwickler wird über einen Fehler in der PDF-Darstellung auf das Smartphone geschleust. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt am heutigen Mittwoch davor, dass sich so auch Kriminellen Zugang zu dem Gerät verschaffen können. Bereits der Aufruf einer manipulierten Website oder eines präparierten PDF-Dokuments könnte die unbemerkte Installation von Schadprogrammen bewirken. Dann wären die Verbrecher in der Lage, auf die gespeicherten Passwörter und Emails zugreifen, den Standort des Nutzers per GPS abzufragen, Telefonate abzuhören und den Nutzer über die eigene Kamera zu bespitzeln.

Bis zur Behebung des Fehlers durch Apple rät das BSI, auf dem iPhone keine PDF-Dateien mehr zu öffnen, weder in Email-Anhängen noch aus anderen Quellen. Beim Surfen mit dem Mobilgerät solle man grundsätzlich vorsichtig sein und nur bekannte und vertrauenswürdige Seiten besuchen. Vor allem auch bei der Nutzung von Suchmaschinen sei darauf zu achten, dass die Links nicht auf PDF-Dateien verweisen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sobald Apple die Sicherheitslücken in seinem Betriebssystem geschlossen hat, kann wieder normal gesurft werden. Im Hinblick auf die Sicherheit des eigenen Smartphones ist es also wünschenswert, dass Apple bald reagiert und die Lücke schließt, auch wenn das zur Folge hat, dass auch der aktuelle Jailbreak nicht mehr funktionieren wird.

(Nils Baer / Foto: Flickr – Fotograf: Yumi Kimura )

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
THEMEN:AppleDatenschutz
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Baer
Nils Baer hat im Jahr 2010 über 100 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

ki-krise-apple
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Wettstreit: Geht die Apple-Ära zu Ende?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?