Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

China-Gadget ‚Apple Peel‘: Mach deinen iPod zum iPhone – für 44 Euro!

Nils Baer
Aktualisiert: 06. August 2010
von Nils Baer
Teilen

Wer gerne ein iPhone hätte, aber nur Geld für einen iPod touch hat, für den ist dieses Gadget vielleicht die Lösung. Für ungefähr 44 Euro bietet ein chinesischer Hersteller eine Hülle an, die aus Apples MP3-Player ein Smartphone machen soll. Bisher gibt es das Gerät nur als Prototyp, die Kollegen vom chinesischen PC-Magazin „PC online“ haben es aber schon getestet und auch ein entsprechendes Video veröffentlicht. Der auf Gadgets aus dem Reich der Mitte spezialisiert Blog MICgadget hat den Testbericht übersetzt und zusammengefasst.

Um das Ergebnis kurz vorwegzunehmen: das Gerät funktioniert, hat aber ein paar Macken. Das relativ clever „Apple Peel“ (Apfelschale) benannte Produkt ist im Wesentlichen eine iPod-Ummantelung, die mit eigener Batterie, Lautsprecher, Mikrophon und SIM-Karten-Fach ausgestattet ist. Beim Einsetzen wird der Musikspielers von Apple über die Docking-Schnitstelle mit der Telefonhülle verbunden.

Damit das Gerätedoppel funktioniert, muss der User zuerst seinen iPod per Jailbreak befreien und manuell die Apps „Yosion“ und „YsSMS“ überspielen. Nach der Installation dieser beiden Programme kann der iPod als Mobiltelefon genutzt werden. Es gibt allerdings ein paar Einschränkungen: bei eingehenden Anrufen kann es vorkommen, dass weder Name noch Telefonnummer das Anrufers angezeigt werden. Ebenso wurden die Tester auf entgangene Anrufe nicht mit einer entsprechenden Nachricht, sondern nur durch eine leere Mitteilung hingewiesen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die Lautstärke der Anrufe lässt sich trotz vorhandenem Regler nicht verändern. Ein eingegangenes Gespräch kann nach Angaben des Testberichts mit dem „Apple Peel 520“ nicht beendet werden. Der Angerufene ist darauf angewiesen, dass der Partner am anderen Ende der Leitung auflegt. Auch nicht ganz ohne Fehler ist die SMS-Funktion des „Apple Peel“. Es ist damit weder möglich, Textnachrichten weiterzuleiten noch können einzelne Kurzmitteilungen gelöscht werden. Die Delete-Funktion entfernt immer gleich alle vorhandenen Nachrichten gleichzeitig.

Insgesamt ist das chinesische Gadget also nicht unbedingt praxistauglich, sondern eher eine funktionierende Spielerei für Technikfreaks. Da chinesische Firmen dafür bekannt sind, es mit Patent- und Markenrecht nicht immer so genau zu nehmen ist es auch völlig unklar, ob ein Verkauf des Gerätes in Deutschland überhaupt legal wäre. Zumindest der lustige Name „Apple Peel“ dürfte hierzulande markenrechtlich wohl kaum zu halten sein.

(Nils Baer)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webdesigner:in / Online-Marketing-Manager:in ...
Arnold Jäger Holding GmbH in Hannover
Referent:in für Community Management und Plat...
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Content Creator Social Media (m/w/d)
Elektro Buhl GmbH in Radolfzell
Content Creator (m/w/d)
Paul Leibinger GmbH & Co. KG in Tuttlingen
Projektmanager E-Commerce (m/w/d)
Wilhelm Fricke SE - GRANIT PARTS in Heeslingen bei B...
Social Media Manager (m/w/d)
Matratzen Concord GmbH in Köln
Mitarbeiter Marketing mit SEO (m/w/d) Region ...
Patrick Reichelt & Team Garten- & Landscha... in Berlin
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf, Meerbusch, Kaa...
THEMEN:AppleChinaGadgetsiPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Baer
Nils Baer hat im Jahr 2010 über 100 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

DeepSeek OCR Token Text zu Bild
BREAK/THE NEWSTECH

DeepSeek OCR: China-KI will Denken neu erfunden haben

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

China Rotorblätter, Windkraft, Windenergie, Recycling, Umwelt, Klima, Klimawandel
GREENTECH

Windräder: China recycelt Rotorblätter in der Wüste

Audi E5 Sportback E-Auto Elektroauto China
BREAK/THE NEWSTECH

Audi E5 Sportback: China-Stromer düpiert die Konkurrenz

China KI-Server Meer Künstliche Intelligenz Wasser Kühlung Rechenzentrum Rechenzentren
TECH

China versenkt KI-Server im Meer – um Wasser zu sparen

iPhone 17 iPhone Air Apple
TECH

iPhone 17 und iPhone Air: Das sind die neuen Apple-Produkte

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?