Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Amnesty Redmond: Microsoft legalisiert Schwarzkopien bei russischen Bürgerrechtlern

Nils Baer
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Nils Baer
Teilen

Nachdem russische Bürgerrechts-Gruppen unter dem Vorwand von Software-Piraterie durch staatliche Stellen schikaniert wurden, hat Microsoft eine weiterreichende neue Lizenz angekündigt, die das in Zukunft verhindern soll. Die New York Times hatte am vergangenen Samstag berichtet, dass unliebsame Organisationen in Russland oft Opfer von Polizei-Razzien werden. Die Computer der Aktivisten werden von den Sicherheitskräften beschlagnahmt und die Festplatten durchsucht. Offizielle Begründung ist der Kampf gegen Urheberrechtsverletzungen. Regierungsfreundliche Gruppierungen geraten aber eigentlich nie ins Visier der Ermittler und der Verdacht des illegalen Kopierens taucht meistens dann auf, wenn ein unabhängiger Verein gerade auf Missstände hingewiesen hat.

Deshalb hatten nicht nur die oppositionellen Zirkel selbst das Gefühl, dass der Schutz des geistigen Eigentums nur ein Vorwand war, um die Arbeit der unabhängigen Gruppen zu behindern. Nach den Medienberichten entschloss sich der Konzern aus Redmond daher zu überraschend radikalen Gegenmaßnahmen. Um staatlichen Stellen in Zukunft keinen Vorwand mehr zu liefern, gegen widerständige Bürgerrechtler und Journalisten vorzugehen, führt das Unternehmen eine umfassende unentgeltliche Lizenz für Nichtregierungsorganisationen (NGO) ein.

Aufgrund dieser Entscheidung können die Aktivisten nicht nur kostenlose Software bekommen, sondern sie legalisiert sogar die bereits vorhandenen Programme. Obwohl es sehr wahrscheinlich ist, dass viele von ihnen tatsächlich aus eher trüben Quellen stammen, gelten sie ab sofort als rechtmäßige und voll lizenzierte Versionen. Zwar bietet das Unternehmen schon länger kostenfreie Anwendungen für gemeinnützige Gruppen, aber dieses Programm war wohl zu wenig bekannt und vielleicht auch zu umständlich. Die nun eingeführte radikale Amnestie gilt bis 2012 und soll den NGOs genügend Luft verschaffen, um an dem bereits existierenden Programm offiziell teilzunehmen. Außerdem kündigte das Unternehmen an, die unabhängigen Vereinigungen in den anstehenden Prozessen mit eigenen Anwälten zu unterstützen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wer den Konzern sowieso für das Reich des Bösen hält, kann natürlich sogar nach dieser Verlautbarung schreien: „Alles nur PR!“ Und hätte damit wohl auch ein wenig recht. Denn alles, was multinationale Konzerne heute tun, machen sie sicherlich nicht nur aus reinem Idealismus. Aber erstens ist das Ergebnis trotzdem begrüßenswert, sogar wenn es von einem trickreichen PR-Manager abgenickt sein sollte. Und zweitens sollte niemand ausschließen, dass neben kommerziellen Interessen auch ein etwas Menschenfreundlichkeit seinen Platz hat.

(Nils Baer)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior Data Manager – Corporate
Lloyds Bank – Bank of Scotland in Berlin
Junior Area Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Praktikum Online Marketing
ALL IN GROUP GmbH in Berlin
Teamleitung (w/m/d) Online Marketing Medical
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Community Manager/in (m/w/d)
DD Deutsche Dienstrad GmbH in Schweinfurt
Online-Marketing Manager (m/w/d) Vollzeit / V...
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
THEMEN:MicrosoftRecht
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonNils Baer
Nils Baer hat im Jahr 2010 über 100 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?