Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google TV: Erste Bilder vom Sony-Fernseher NSX-46GT1

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 29. September 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

So wird es also aussehen, das Google TV (siehe Teaser-Bild und weiter unten). Zumindest in der Version von Sony. Wie ich seinerzeit in einem dazugehörigen Artikel zum Fernsehangebot des Suchriesen berichtet habe, sind die Japaner nämlich nur der Hersteller der Glotzen und offenbar auch entsprechender Blu-ray-Spieler. Die Set-Top-Boxen und entsprechende Hardware-Komponenten werden nämlich, wenn sich nicht zwischenzeitlich massiv etwas geändert hat, das ich verpasst habe, von Logitech und Intel geliefert. Aber zurück zu Sony. Auf einer Presse-Preview-Veranstaltung in New York hat der US-amerikanische Anbieter von Unterhaltungselektronik, Best Buy, seine Produkt-Highlights für das vierte Quartal vorgestellt. Und darunter befand sich auch der Sony NSX-46GT1.

Die Kollegen von HD GURU hatten die Chance, einer kurzen Demo beizuwohnen und entsprechende Bilder zu machen. Auf dem oberen seht ihr eine Auswahl der momentan auf dem Gerät verfügbaren TV-Streaming-Angebote. Wer dabei gleichzeitig surfen möchte, kann dies in einem kleinen Fenster tun, das sich dann in der unteren rechten Ecke des Bildschirms öffnet. Ihrem Bericht zufolge handelt es sich um ein ultra-schmales, auf einem Chrom-Fuß stehendes Gerät mit einer Bilddiagonalen von 46 Zoll und Edge LED-Technik. Während der Vorführung wurde ein USB-WLAN-Internet-Dongle verwendet, um das Bild vom Internet auf die Mattscheibe zu beamen. Er wird auf der Rückseite des Geräts angebracht war, wo sich auch noch viele andere Buchsen befinden, wie ihr auf dem nachfolgenden Bild sehen könnt: 

Offenbar nicht live vorgeführt wurde die Steuerung des Geräts beziehungsweise des Angebots. Eine Google-Pressesprecher versicherte den Anwesenden nur, dass man das Internet via Chrome-Browser absurfen und dafür entweder die von Sony mitgelieferte Fernbedienung (von der es leider kein Foto gibt) oder eben ein Android-Smartphone oder iPhone nutzen kann.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Eine der demonstrierten Möglichkeiten des Sony NSX-46GT1 war die TV-Suche. Nach Eingabe des Namens des gewünschten Programms erschienen Kanal und Sendezeit automatisch auf der Mattscheibe. Die Demo kam vor Ort sicherlich beeindruckender rüber als jetzt in meiner Zusammenfassung. Das Interessante ist aber, das es tatsächlich funktioniert hat. In diesem Fall zwar „nur“ über einen Dish Network-Satellitenempfänger, es soll aber auch mit allen anderen (Kabel-, Telefon- und Satelliten-)Anbietern funktionieren. Offiziell vorgestellt wird Sonys Internet-Fernseher übrigens aller Voraussicht nach am 12. Oktober in New York. Wir bleiben am Ball…

(Marek Hoffmann / Fotos: HD GURU)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Software Engineer (all genders) | Berl...
Aroundhome in Berlin
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
Digital Marketing & Content Manager (m/w/d)
INSITE-Interventions GmbH in Frankfurt am Main, Hamburg
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
THEMEN:FernsehenGoogleSony
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Fahrradlernweste Höhle der Löwen Fahrradweste Kinder Little Biker
MONEY

Fahrradlernweste: 9 Fragen an die Gründer von Little Biker

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?