Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

'Blow Things Up': Ein 'bombastisches' Spiel für Zwischendruch

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marek Hoffmann
Teilen

Wie der eine oder andere von euch vermutlich weiß, bin ich ein großer Freund kleiner (Browser-)Spiele für die Pause zwischendurch. Erinnert sei beispielsweise an „Must Pop Words“ oder „Destroy the Web„. Jetzt habe ich wieder eine kleine Perle entdeckt, die ich euch nicht vorenthalten möchte: „Blow Things Up“. Das Spiel wurde von Rob Donkin programmiert und seine Handlung ist – typischerweise für diese Kategorie – schnell erklärt. Allerdings gebe ich zu, dass sie in der momentanen, politischen Situation einigen vielleicht als nicht ganz politisch korrekt erscheint.

Wie ihr auf dem obigen Teaser-Bild erkennen könnt, geht es darum, mittels kleiner Bömbchen „Gebäude“ zum Einsturz zu bringen, auf denen sich ballähnliche, einäugige Viecher befinden. Dabei sind die gelben die „Guten“ und die roten, wie die Teufelshörner andeuten sollen, die „Bösen“. Es gilt nun, die von Level zu Level variierenden Anzahl von Sprengkörpern so zu platzierenden, dass die einen über den Jordan gehen und die anderen bleiben. Ansonsten ist das Spiel verloren. Wer das (iPhone-)Spiel „Glass Tower“ kennt, weiß um die Schwierigkeit, Gebäude unter diesen Bedingungen zum Einsturz bringen zu müssen. Am Anfang ist das hier noch relativ einfach, ab Level 16 wird es dann etwas anspruchsvoller. Ich war so frei und habe das Spiel für euch nach dem More-Tag eingebunden, so dass ihr es gleich ausprobieren könnt.

Wer mehr über das Spiel erfahren möchte, findet Informationen auf der oben verlinkten Seite des Erfinders. Dort nennt er beispielsweise Box2D als die dem Spiel zugrunde liegende Open Source 2D Physics Game Engine. Wer sich dafür interessiert, findet hier ein Beispiel dafür, wie sie aussieht und funktioniert. Außerdem berichtet Donkin, dass das Spiel innerhalb von zwei Tagen nach dessen Launch bereits 250.000 Mal gespielt wurde. Durchaus vorzeigbare Statistik, würde ich sagen.

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent – Projekt-, Social Media- & C...
TransnetBW GmbH in Stuttgart
Digital Media Expert – Kampagnen / Yout...
Media Plan GmbH in München, Baden-Baden, Berlin, Ham...
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Praktikum im Bereich Content-Marketing/Social...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Junior Marketing & Communications Manager...
Rosenxt Group in Wietmarschen
Praktikant/in Marketing & Social Media (L...
Hebenstreit GmbH in Mörfelden-Walldorf bei Frankfurt...
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Paid Social Specialist (m/w/d)
BRAX Store GmbH & Co. KG in Herford
THEMEN:Gaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
NIBC

Anzeige

Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Medion Black Spring Deals
AnzeigeTECH

Medion Black Spring Deals: Jetzt bis zu 33 Prozent sparen!

HI-TECH for Gamers
AnzeigeTECH

Dein Traum-Gaming-PC wartet – jetzt 2.500 Euro Gutschein gewinnen!

Gunship Battle: Total Warfare
AnzeigeTECH

Gamelight erzielt beeindruckendes ROAS-Wachstum von 213 % für JOYCITYs Gunship Battle: Total Warfare

Gamelight Top 3 bei Pocket Gamer Awards
AnzeigeTECH

Wir feiern Gamelight: Top 3 bei Pocket Gamer Awards auf der Gamescom

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?