Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Neue Einsatzgebiete für Roboter: dem Schweine-Tranchierer folgt nun der Erdbeerpflücker

Marek Hoffmann
Aktualisiert: 08. Dezember 2010
von Marek Hoffmann
Teilen

Okay, also so langsam wird mir das Ganze auch etwas unheimlich. Und ich kann jene immer besser verstehen, die Sorge davor haben, dass Roboter irgendwann gefragtere Arbeitskräfte sein könnten als Menschen. Und zwar in jenen Bereichen, von denen man es eigentlich heute noch nicht denken würde. Ein Beispiel: Erst vor wenigen Tagen wurde im Netz ein Video präsentiert, das einen Schwein tranchierenden Roboter zeigte. Einige von euch werden es vielleicht gesehen haben (falls nicht, hab ich es unten noch einmal eingebunden). Und nun bekommt er Gesellschaft von einem weiteren, „handwerklich“ begabten Artgenossen.

Anstatt aber Fleisch von den Knochen toter Paarhufer zu schneiden, kann dieser… Erdbeeren pflücken. Er erkennt mittels spezieller Kamera den Reifegrad der Früchte anhand ihrer Farbe, schneidet sie vom Zweig ab und legt sie in einen Korb. Es mag wohl sein, dass es sich hierbei nicht um den technisch fortschrittlichsten Roboter handelt. Es geht auch eher darum aufzuzeigen, wie sich das Einsatzgebiet der Arbeitsmaschinen wandelt – und sie immer diffizilere Aufgaben außerhalb von Fabriken übernehmen.

Noch ist es aber nicht so weit, dass sich die Bauern auf die faule Haut legen könnten und die Erntehelfer nach neuen Jobs umschauen müssten. Denn den japanischen Wissenschaftlern vom der National Agriculture and Food Research Organization zufolge, die den automatisierten Erdbeer-Pflücker entwickelt haben, soll dieser vornehmlich in der Nacht zum Einsatz kommen. Dadurch könnte die Erntezeit nämlich um bis zur Hälfte reduziert werden. Und so sieht der Roboter in Aktion aus:

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Kleine Randnotiz: Beide Roboter haben an den Robot Awards teilgenommen, einem von der japanischen Regierung ins Leben gerufenen Wettbewerb. Gründungsziel war und ist es, Roboter auf schnellstem Wege in möglichst vielen unterschiedlichen Bereichen des täglichen Arbeitslebens zum Einsatz zu bringen. Ich bin dann mal gespannt, was da noch so kommt…

(Marek Hoffmann)

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:Roboter
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarek Hoffmann
Folgen:
Marek Hoffmann hat von 2009 bis 2010 über 750 Artikel für BASIC thinking geschrieben und veröffentlicht.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Roboter Baby austragen künstliche Gebärmutter China
TECH

Roboter aus China soll menschliche Babys austragen

Roboter Schulwege Verkehr KI
TECH

Humanoider Roboter soll Schulwege mit KI sicherer machen

Neura Robotics
MONEYTECH

Neura Robotics, oder: Der humanoide Roboter in meinem Wohnzimmer

Roboter Pflanzen bestäuben
TECH

Wegen Pestiziden und Klimawandel: Mini-Roboter sollen Pflanzen bestäuben

Besten Saugroboter, Haushalt, Technologie, Technik, Elektronik, Amazon, Haushalt, Wohnraum, Staubsauger
TECH

Die besten Saugroboter – laut Stiftung Warentest

besten Saug- und Wischroboter, Haushalt, Technologie, Technik, Elektronik, Amazon, Haushalt, Wohnraum, Staubsauger
MONEYTECH

Das sind die 10 besten Saug- und Wischroboter

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?