Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Sky verteuert die Premium-Pakete – Die Suche nach Wegen aus der Verlust-Zone

Hayo Lücke
Aktualisiert: 05. Januar 2011
von Hayo Lücke
Teilen

Da habe ich gestern echt nicht schlecht gestaunt: „Sky erhöht die Preise für Premium-Pakete“, musste ich bei den Kollegen von sat+kabel lesen. Und in der Tat hat der führende deutsche Pay-TV-Sender am Mittwoch die Konditionen für seine Premium-Pakete verteuert – allerdings nur für Neukunden.

Trotzdem ärgerlich. Denn wer beispielsweise zur in Kürze startenden Rückrunde der Fußball Bundesliga ein Sky-Abo abschließen möchte, zahlt für die Übertragungen aus den Stadien der Republik in Zukunft 1 Euro monatlich mehr: statt 32,90 Euro werden nun 33,90 Euro fällig. Auch alle anderen Premium-Pakete werden um 1 Euro in der monatlichen Grundgebühr verteuert. Abseits von Rabatt-Angeboten werden für zwei Premium-Pakete 45,90 Euro und für drei Premium-Abos 55,90 Euro monatlich fällig. Nur das Komplett-Abo mit HD-Sendern und das Grund-Angebot Sky Welt werden mit Monatspreisen von 59,90 und 16,90 Euro nicht verteuert.

Nun höre ich viele von euch schon aufschreien, Sky sei der größte Saftladen, so können die nie Erfolg haben und lange werde der Sender eh nicht mehr überleben. Auch ich habe kein Sky-Abonnement, weil ich nicht bereit bin, neben Rundfunk- und Kabelgebühren auch noch weiteres Geld für Fernsehen zu zahlen. Und selbst wenn ich die Fußball Bundesliga gerne live sehen würde, so lange Preußen Münster nicht im bezahlten Fußball spielt, ist mir der Spaß einfach zu teuer.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Doch zurück zum eigentlichen Grundgedanken: warum hebt Sky die Preise an? Man könnte pauschal sagen: die wollen nur noch mehr abzocken. Doch ganz so einfach ist es nicht. Wie jedes profitorientierte Unternehmen muss auch Sky versuchen, Geld einzunehmen. Vor allem mehr Geld, um aus dem chronischen Minus herauszukommen. Nur nochmal zur Erinnerung: Sky hat in den ersten neun Monaten des vergangenen Jahres einen Verlust von fast 270 Millionen Euro gemacht. Das ist zwar deutlich weniger als im gleichen Zeitraum des Jahres 2009, aber natürlich noch immer viel zu viel, um Hauptaktionär Rupert Murdoch zufrieden zu stellen.

Was also machen? Sky hatte gehofft, viele neue Kunden gewinnen zu können – insbesondere mit einer HD- und 3D-Offensive. Und auch wenn die Zahlen für das abschließende Weihnachtsgeschäft noch nicht vorliegen, blieb zumindest in den Vorquartalen ein erhoffter Neukunden-Boom aus. Vielmehr hat sich der Kundenstamm bei einem Wert von etwa 2,5 Millionen eingependelt.

Es wäre einfach zu sagen: Los, Sky, senk‘ mal die Preise. Denn das hätte wiederum zur Folge, dass der Pay-TV-Sender noch mehr Kunden braucht, um überhaupt ins Plus rutschen zu können. Unter Berücksichtigung der bisher gültigen Konditionen hatte Sky in diesem Kontext stets betont, einen Kundenstamm von rund drei Millionen Abonnenten zu brauchen. Unwahrscheinlich ist, dass an diesem Wert nach außen etwas geändert wird. Denn was man nicht vergessen darf: auch Sky wird durch steigende Energie- und Lohnkosten belastet.

Deswegen hofft man in München wohl, dass Pay-TV-Kunden die überschaubaren Preissteigerungen um 1 Euro bei ihrem Vertragsabschluss oder einer Vertragsverlängerung ohne großes Murren schlucken werden. Ob dieser Plan aufgeht, wird die Zukunft zeigen. Die nächsten Quartalszahlen stellt Sky am 24. Februar vor. Dann wird sich zeigen, ob das Weihnachtsgeschäft gut verlaufen oder zu einem Flop mutiert ist und als weiterer Grund für die Preiserhöhung herangezogen werden kann. Ich bin schon sehr gespannt.

(Hayo Lücke)

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (all genders)
Forvis Mazars GmbH & Co. KG in Berlin, Frankfurt am ...
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
Praktikant Social Media Marketing B2B bei Vod...
Vodafone GmbH in Düsseldorf
Senior Performance Marketing Manager (m/w/d) ...
Salamander Industrie-Produkte GmbH in Türkheim
Online Marketing Manager (m/w/d) – Cont...
ACI Industriearmaturen GmbH in Jülich bei Aachen
THEMEN:Fernsehen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Deckenwunder Höhle der Löwen Boxen Decke
MONEY

Deckenwunder: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Fahrradlernweste Höhle der Löwen Fahrradweste Kinder Little Biker
MONEY

Fahrradlernweste: 9 Fragen an die Gründer von Little Biker

Vlippy Türstopper Fensterstopper Höhle der Löwen
MONEY

Tür- und Fensterstopper: 9 Fragen an Vlippy aus „Höhle der Löwen“

FlaveAir Höhle der Löwen Aromaluft Zigaretten-Alternative
MONEY

FlaveAir: 9 Fragen an die Gründer aus „Höhle der Löwen“

Capsello Zahnbürstenetui Zahnbürstenhalter Höhle der Löwen
MONEY

Zahnbürstenetui: 9 Fragen an den Capsello-Gründer

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?