Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

"WSJ": Microsoft will 8,5 Milliarden Dollar für Skype zahlen [Update]

Hayo Lücke
Aktualisiert: 10. Mai 2011
von Hayo Lücke
Teilen

Das nennt man dann wohl so etwas wie einen Paukenschlag. Im Auto auf dem Weg zur Arbeit habe ich heute Morgen noch gehört, dass in Bonn heute beim BSI eine Sicherheitskonferenz beginnt, die sich mit den Gefahren beschäftigt, die Nutzern von Smartphones drohen. „Prima“, dachte ich, „endlich macht man sich auch darüber mal Gedanken“. Doch als ich dann im Büro einen Blick auf die Homepage des „Wall Street Journal“ warf, stockte mir kurzzeitig der Atem. „Microsoft Near Deal to Buy Skype“ war und ist dort zu lesen. Zu Deutsch: Microsoft steht kurz davor, den VoIP-Dienst Skype zu kaufen.

Nichts wird es also offenbar mit einem Börsengang des beliebten Plauderprogramms. Und auch ein Verkauf an Facebook oder Google ist offenbar vom Tisch. Vielmehr soll nun der weltgrößte Softwarekonzern das höchste Gebot abgegeben haben und bereit sein – man lese und staune -, inklusive Schulden bis zu 8,5 Milliarden (!) US-Dollar zu investieren. Nur nochmal zur Erinnerung: eBay hatte sich 2009 für 1,9 Milliarden Dollar von Skype getrennt, nachdem die Auktionsplattform 2005 für 2,6 Milliarden Dollar zugeschlagen hatte.

Nun stellt sich natürlich die Frage: Was will Microsoft mit Skype und dem teuersten Zukauf der Firmengeschichte? Denkbar wäre, dass die VoIP-Software genutzt werden soll, um das Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 deutlich aufzuwerten. Damit bekämen auch die Partnerschaft mit Nokia und die für Anfang 2012 angekündigten Windows Phone 7-Handys der Finnen ein noch attraktiveres Gesicht. Bei einem Kauf dürfte Skype aber natürlich auch fester Bestandteil neuer klassischer Windows-Versionen  für den PC und Notebooks werden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Weder Skype noch Microsoft wollten sich am Morgen näher zu den Gerüchten äußern. Deswegen sollten wir einfach mal abwarten, was heute im Laufe des Tages so passiert. Gerüchten zufolge könnte der Deal nämlich noch am Dienstag offiziell bekannt gegeben werden und dann wird sich bestimmt auch Microsoft-Chef Steve Ballmer zu Wort melden. Wir halten euch an dieser Stelle auf dem Laufenden.

Update 14:30 Uhr – Übernahme bestätigt

So, die offizielle Bestätigung ist da: Skype wird von Microsoft geschluckt – für 8,5 Milliarden US-Dollar. Laut einer Unternehmensmeldung von Microsoft wird der Betrag in bar gezahlt und der weltgrößte Softwarekonzern hofft, das Geschäft noch im Laufe dieses Jahres abschließen zu können. Der bisherige Skype-Chef Tony Bates wird an Bord bleiben und direkt an Steve Ballmer berichten. Auch in Zukunft soll es Mac- und Linux-Versionen von Skype geben. Darüber hinaus soll die VoIP-Software auch auf der Xbox zum Einsatz kommen. Microsoft-Boss Ballmer meint: „Wir werden die Zukunft der Echtzeitkommunikation neu gestalten, damit Menschen jederzeit mit ihrer Familie, Freunden und Kollegen überall auf der Welt in Kontakt bleiben können.“

(Hayo Lücke)

 

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
Social Media Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Senior Social Media Strategist (m/w/d)
profection GmbH & Co. KG in Lüdenscheid,Köln,Düsseldorf
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:FacebookGoogleMicrosoftMobilfunkSkype
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonHayo Lücke
Folgen:
Hayo Lücke hat von 2009 bis 2014 insgesamt fünf Jahre lang für BASIC thinking geschrieben und dabei über 300 Artikel beigesteuert.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Modus Quellen Deutschland Google AI Mode
TECH

KI-Modus von Google: Die Top-Quellen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Vodafone Black Week
AnzeigeTECH

Vodafone Black Week: iPhone 17 Pro für 1 Euro & AirPods 4 gratis

Google Quantum AI Quantum Echoes Quantencomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Quantum Echos: Google feiert mal wieder Quanten-Revolution

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?