Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Archiv

Google Maps als 3D-Labyrinth: Mit der Kugel durch die Stadt rollen

Christian Wolf
Aktualisiert: 30. April 2012
von Christian Wolf
Teilen

Wer von euch passend zum morgigen arbeitsfreien Tag der Arbeit eine ruhige Kugel schieben will, braucht nur zwei Dinge: einen HTML5-fähigen Browser und eine Breitbandverbindung. Das restliche Handwerkszeug liefert euch Google mit „Cube“ – einem 3D-Spiel auf Basis von „Google Maps“. Das Prinzip ist das gleiche wie beim Holzlabyrinth aus Kindertagen: Ihr müsst eure Kugel durch die Häuserschluchten verschiedener Karten navigieren und jeweils einen oder mehrere markierte Punkte erreichen beziehungsweise auf dem schnellsten Weg von A nach B gelangen.

Schwarze Löcher, die euer Bällchen verschlucken können, gibt es natürlich bei der „Maps“-Variante nicht. Zumindest nicht überall, denn in einem Spiel darf man auf diese Weise den kürzesten Weg zwischen verschiedenen Londoner U-Bahn-Stationen suchen. Bei den anderen Aufgaben geht es hingegen etwa darum, auf der Karte Radwege in San Francisco und Touristenziele in Tokio zu entdecken oder anhand der Maps-Verkehrsanzeige das Stauchaos der Pariser Magistralen zu „umrollen“. Insgesamt acht Level gilt es so in verschiedenen Städten zu bewältigen. In jedem wird dabei ganz nebenbei ein weiteres Feature von Googles Kartendienst vorgestellt.

Steuern lässt sich die Kugel einfach durch Drehung des Würfels über den Cursor. Ein kleiner Pfeil zeigt dabei die momentane Laufrichtung an. Spaß macht mir das Spiel trotz allem aber nur bedingt, denn wirklich flüssig bedienbar ist das Ganze bei mir hier nicht. Wäre es nicht HTML5/WebGL, könnte man denken, im Hintergrund liefe dann doch Flash. Vermutlich ist aber einfach die Grafikkarte der Bürorechner ein wenig überfordert. Dafür spricht auch eine Ladezeit zu Beginn des Spiels von mehr als einer Minute. Aber probiert es einfach unter www.playmapscube selbst einmal aus.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

(Christian Wolf)

Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Visual Content Creator (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:BrowserGoogle
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Wolf
Folgen:
Christian Wolf wird am Telefon oft mit "Wulff" angesprochen, obwohl er niemals Bundespräsident war und rast gerne mit seinem Fahrrad durch Köln. Er hat von 2011 bis 2014 für BASIC thinking geschrieben.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

KI-Modus Google AI-Mode Gemini Künstliche Intelligenz KI-Suche
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittener KI-Modus: Google wird zum Chatbot

ChatGPT Nutzung Studie
TECH

Überraschende Studienergebnisse: Wie ChatGPT wirklich genutzt wird 

Wie verdient Google Geld? Wirtschaft, Suchmaschine, Internet, KI, Umsatz, Geld
MONEYTECH

Wie verdient Google eigentlich Geld?

Google Chrome verkaufen Urteil Gericht Prozess
BREAK/THE NEWSTECH

Blaues Auge: Google wird nicht zerschlagen

Smartphone-KI Künstliche Intelligenz iPhone Apple Intelligence Google Gemini Galaxy AI Samsung
TECH

Smartphone-KI: Apple, Google und Samsung im Vergleich

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?